Banken - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Banken. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
Kreditkartenschulden der US-Bürger erreichen besorgniserregenden Höchststand von 1,17 Billionen Dollar

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.
Trügerische Stabilität: Der Euro trotzt der französischen Regierungskrise - doch der Schein könnte trügen
Trumps Friedensplan für die Ukraine: Kreml-Vertraute äußern Bedenken
Sparkasse muss "Compact"-Magazin Geschäftskonto gewähren - Rückschlag für Faesers Debanking-Strategie
Weltbank stellt Rekordsumme von 100 Milliarden Dollar für Entwicklungsländer bereit
EZB plant aggressive Zinssenkungen: Wirtschaftsexperten erwarten deutliche geldpolitische Lockerung
Georgiens Wirtschaftlicher Aufschwung: Pragmatische Annäherung an Russland trotz westlicher Proteste
EZB-Ratsmitglied Holzmann dämpft Hoffnungen auf aggressive Zinssenkungen
Politische Krise in Frankreich: Macron trotzt Rücktrittsforderungen
Alarmierend: RBB versinkt im Pensionssumpf - 84 Prozent des Vermögens für Ruhestandszahlungen
Vom Außenminister zum Rüstungslobbyisten: Sigmar Gabriel strebt in den Rheinmetall-Aufsichtsrat
Skandal beim NDR: Einfluss der US-Regierung auf investigative Recherchen verschwiegen
Georgien im Griff der Straße: Eskalation der Proteste nach EU-Entscheidung
EU plant drastischen Abbau diplomatischer Präsenz - Einfluss im Globalen Süden schwindet
Mittelschicht in den USA: Sparen wird zur Herausforderung trotz sinkender Inflation
Missouri plant revolutionären Gesetzesentwurf: Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel - Digitaler Zentralbank-Euro soll verboten werden
Fragwürdige DIW-Studie zur Bezahlkarte: Experte deckt methodische Schwächen auf
Frankreichs Staatsfinanzen am Abgrund: Droht eine neue Eurokrise?
EU in der Krise: Führungsländer Deutschland und Frankreich durch innenpolitische Turbulenzen gelähmt
Innerhalb weniger Wochen sind die Regierungen der beiden wichtigsten EU-Staaten in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. In Deutschland hätte die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner durch Bundeskanzler Olaf Scholz am 6. November eine regelrechte Regierungskrise ausgelöst. Das Land befände sich nun im Wahlkampfmodus,...
Politisches Beben in Frankreich: Premierminister Barnier tritt nach nur drei Monaten zurück
Brisanter US-Untersuchungsbericht zu Corona: Deutsche Medien verschweigen explosive Details
Politisches Chaos in Frankreich: Marine Le Pen stürzt Regierung und erschüttert Europa
Malaysische Bürger fordern Millionen-Schadenersatz für Corona-Maßnahmen
Frankreichs Staatsfinanzen am Abgrund: Experten warnen vor systemischen Risiken
Politisches Beben in Frankreich: Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt - Chaos vorprogrammiert
Nach 25 Jahren: Hochrangiges Mitglied des Medellin-Kartells aus US-Haft entlassen
Gericht zwingt Sparkasse zur Kontoeröffnung: Nächster Erfolg für Compact-Magazin
Politisches Erdbeben in Frankreich: Opposition stürzt Regierung Barnier - Droht nun der Stillstand in Europa?
Lawrow wagt sich erstmals seit Kriegsbeginn in die EU - Besuch auf Malta sorgt für Spannungen
Kommunale Finanzkrise: Tübingen versinkt in Millionenschulden
Traditionelle Banken öffnen sich für Bitcoin: DZ Bank startet Krypto-Handel für Privatkunden
Politisches Drama in Frankreich: Barniers diplomatische Fähigkeiten scheitern an der harten Realität
Politisches Beben in Frankreich: Macron kämpft um Barniers Regierung
Geldwäsche-Skandal erschüttert EU-Politik: Schwere Vorwürfe gegen ehemaligen Justizkommissar
Wirecard-Skandal weitet sich aus: Finanzierte der Zahlungsdienstleister russische Spione?
Südkorea löst Marktturbulenzen aus: Notenbank kündigt unbegrenzte Liquidität an
Vertrauenskrise an US-Universitäten erreicht dramatischen Höhepunkt
Euro unter Druck: Parität zum US-Dollar rückt in greifbare Nähe
Politisches Beben in Frankreich: Premierminister Barnier vor möglichem Sturz
Habecks Batterie-Debakel: 620 Millionen Euro Steuergeld in Gefahr
Südkorea im Ausnahmezustand: Präsident Yoon verhängt Kriegsrecht - Parlament leistet Widerstand
Unicredit plant aggressive Expansion: Simultane Übernahmeofferten für Commerzbank und Banco BPM sorgen für Aufsehen
Frankreich am Scheideweg: Misstrauensvotum könnte Regierung zu Fall bringen
Steuerskandal erschüttert Hamburg: Millionenschaden durch dubiose Finanzgeschäfte unter Scholz' Aufsicht
Neue Steuerbelastungen drohen: SPD-Minister plant Angriff auf Vermögende
XRP erreicht Rekordniveau bei Marktkapitalisierung - Experten warnen vor überzogenen Erwartungen
Westliche Medien blamieren sich mit Fehleinschätzung zum russischen Rubel
Chinas entschlossene Antwort: Neue Exportverbote für kritische Rohstoffe in die USA
Dramatische Ereignisse in Südkorea: Präsident zieht Kriegsrecht nach massivem Widerstand zurück
Luxemburgs Außenminister äußert massive Bedenken gegen Ukraine-NATO-Beitritt
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.