Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.04.2025
06:57 Uhr

Trumps geopolitischer Schachzug: USA kehren militärisch zum Panamakanal zurück

Die USA kehren durch ein neues Abkommen mit Panama militärisch zum Panamakanal zurück, das ihnen die unbegrenzte Stationierung von Truppen erlaubt. Die Vereinbarung, die offiziell militärische Übungen und Schulungen vorsieht, gilt als strategischer Schachzug der Trump-Administration gegen den wachsenden chinesischen Einfluss in der Region.
11.04.2025
06:11 Uhr

Finanzmarkt im Chaos: Gold, Euro und Yen steigen sprunghaft an – Dollar bricht dramatisch ein

An den Finanzmärkten kommt es zu heftigen Turbulenzen: Während Gold, Euro und japanischer Yen stark ansteigen, verzeichnet der US-Dollar massive Kursverluste. Die Entwicklung wird von Experten als möglicher Beginn einer längerfristigen Dollarschwäche gewertet, die das internationale Währungsgefüge erschüttern könnte.
11.04.2025
06:04 Uhr

Ölpreisverfall zwingt Förderländer in die Knie - Droht eine neue Wirtschaftskrise?

Der Ölpreis ist auf den tiefsten Stand seit der Corona-Pandemie gefallen, was die erdölabhängigen Staaten wie Saudi-Arabien, Brasilien und Kuwait in eine prekäre Lage bringt. Die Talfahrt wurde durch den US-chinesischen Handelskrieg und die OPEC+-Entscheidung zur Fördermengenerhöhung ausgelöst, während Experten vor einer möglichen größeren Wirtschaftskrise warnen.
11.04.2025
06:04 Uhr

USA verschärft Druck auf Vietnam: Handelskrieg mit China eskaliert weiter

Die USA erhöhen den Druck auf Vietnam mit angedrohten Strafzöllen von bis zu 46 Prozent, da China das Land mutmaßlich als Umschlagplatz nutzt, um US-Zölle zu umgehen. Vietnam, das zwischen den Großmächten USA und China steht, plant nun verschärfte Kontrollen für sensible Technologien und versucht die Strafzölle zu reduzieren.
10.04.2025
13:10 Uhr

Börsenbeben nach Trumps Zollwende: Dax schießt um 8 Prozent nach oben

Nach Trumps überraschender Aussetzung der meisten Zölle für 90 Tage reagierten die Börsen weltweit mit massiven Kursgewinnen, wobei der DAX um 8,2 Prozent auf 21.291 Punkte stieg. Während die EU mit der Aussetzung von Vergeltungszöllen reagierte, verschärfte Trump gleichzeitig den Handelskonflikt mit China durch eine Erhöhung der Zölle auf 125 Prozent.
10.04.2025
11:56 Uhr

Handelskrieg auf Eis: Trump und EU setzen Zölle aus - doch der Frieden ist brüchig

In einer überraschenden Wendung im internationalen Handelsstreit hat US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige "Pause" der von ihm verhängten Zölle angekündigt. Die Europäische Union reagierte prompt und setzte ihrerseits die geplanten Gegenzölle für denselben Zeitraum aus. Doch der wirtschaftspolitische Waffenstillstand steht auf wackligen Beinen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äußerte sich bemerkenswert vorsichtig zu der amerikanischen Initiative. Man wolle den Verhandlungen zwar eine Chance geben, behalte sich aber alle Optionen vor. Eine diplomatische Formulierung, die durchblicken lässt, dass das...

10.04.2025
09:48 Uhr

Trumps Zoll-Taktik: Von der Leyen preist Scheinfrieden - doch was steckt dahinter?

Donald Trump kündigt eine 90-tägige Aussetzung seiner Zollpolitik mit reduzierten Sätzen von 10 Prozent für die meisten Handelspartner an, während China mit drastisch erhöhten Zöllen von 125 Prozent belegt wird. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen begrüßt die Entscheidung als Schritt zur Stabilisierung der Weltwirtschaft, während Kritiker darin einen taktischen Schachzug Trumps sehen.
10.04.2025
07:42 Uhr

Trumps überraschender Zoll-Schwenk: Strategischer Schachzug oder Kapitulation vor der Wirtschaft?

Nach massiver Kritik aus der Wirtschaft und Turbulenzen an den Börsen hat Donald Trump überraschend eine 90-tägige Pause bei der geplanten Zollverschärfung angekündigt und will vorerst bei einem Basiszoll von zehn Prozent bleiben. Der ehemalige US-Präsident, der diese Entscheidung als Teil eines Masterplans darzustellen versucht, beugt sich damit dem Druck der Märkte und der amerikanischen Industrie.
10.04.2025
07:36 Uhr

Goldpreis auf Rekordjagd: Zoll-Chaos treibt Anleger in sichere Häfen

Nach Trumps chaotischer Zollpolitik und der Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause für 56 Länder erreicht der Goldpreis mit 3.120 US-Dollar fast sein Allzeithoch. Während die Aktienmärkte von der teilweisen Entspannung profitieren, treiben geopolitische Spannungen mit China und die Erwartung einer lockereren Fed-Geldpolitik den Goldpreis weiter nach oben.
10.04.2025
06:05 Uhr

Hedgefonds-Legende Dalio fordert Handelsdeal mit China - Trumps Zollpolitik im Fokus

Hedgefonds-Legende Ray Dalio fordert einen Handelsdeal zwischen den USA und China, während Trump überraschend Strafzölle senkt. Die Finanzmärkte reagieren mit deutlichen Kursgewinnen auf die handelspolitische Kehrtwende, während parallel bereits Gespräche zwischen China und der EU stattfinden.
10.04.2025
06:04 Uhr

China rüstet sich für den Handelskrieg: Staatliche Intervention auf höchstem Niveau

China formiert ein "nationales Team" aus staatlich kontrollierten Unternehmen zur Intervention im eskalierenden Handelskrieg. Diese Strategie verdeutlicht den Kontrast zwischen westlicher Marktwirtschaft und Chinas Staatskapitalismus und könnte zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen führen.
10.04.2025
05:55 Uhr

Trumps überraschende Kehrtwende im Handelskrieg: "Übergang zur Großartigkeit" oder Einknicken vor der Wirtschaft?

US-Präsident Trump kündigt überraschend eine 90-tägige Zollpause an und reagiert damit auf die zunehmende Nervosität der Finanzmärkte. Der Kurswechsel in seiner bisher harten Handelspolitik beinhaltet unter anderem reduzierte Zollsätze von zehn Prozent für kooperationswillige Handelspartner.
10.04.2025
05:54 Uhr

Trumps Machtdemonstration im Handelskrieg: "Haben Waffen, von denen niemand eine Ahnung hat"

Donald Trump droht im Handelskonflikt mit China mit einer drastischen Erhöhung der Importzölle auf 125 Prozent und deutet den Besitz geheimer Waffensysteme an. Die WTO warnt, dass der Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften zu einem Einbruch des Warenaustausches um bis zu 80 Prozent führen könnte.
10.04.2025
05:54 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Chinesische Amazon-Händler drohen mit Rückzug aus den USA

Im eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China drohen tausende chinesische Amazon-Händler mit Rückzug vom US-Markt, nachdem die USA die Zölle auf chinesische Waren auf 125 Prozent erhöht haben. Die von China mit 84 Prozent Gegenzöllen beantwortete Maßnahme betrifft Waren im Wert von über 143,5 Milliarden Dollar und könnte weitreichende Folgen für US-Verbraucher haben.
10.04.2025
05:48 Uhr

Chinesischer Online-Gigant Temu: Kartellamt soll gegen fragwürdige Preispraktiken vorgehen

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt Beschwerde gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu eingereicht, da dieser Händler zu mindestens 15 Prozent niedrigeren Preisen als auf anderen Plattformen zwingt und die Verkaufspreise selbst festlegt. Die EU hat bereits ein Verfahren wegen irreführender Rabattaktionen, manipulierter Bewertungen und mangelnder Transparenz eingeleitet, während Testkäufe zudem zeigen, dass viele Temu-Produkte nicht den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen.
10.04.2025
05:47 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: China muss 125 Prozent Zölle zahlen

US-Präsident Trump erhöht Importzölle für chinesische Waren drastisch auf 125 Prozent als Reaktion auf Pekings Zollerhöhung auf 84 Prozent für US-Produkte. Während China auf Konfrontationskurs bleibt, belohnt Trump kooperative Länder mit einer 90-tägigen "Zollpause" und moderaten Zollsätzen von 10 Prozent.
09.04.2025
16:32 Uhr

China schlägt zurück: Exportbeschränkungen für Seltene Erden treffen US-Wirtschaft ins Mark

China hat als Reaktion auf US-Zollerhöhungen strikte Exportbeschränkungen für Seltene Erden eingeführt, wodurch Exporteure künftig spezielle Genehmigungen benötigen. Da China rund 75 Prozent des globalen Marktes für diese in der Hightech-Industrie unverzichtbaren Rohstoffe kontrolliert, könnte dieser Schritt die US-Wirtschaft empfindlich treffen.
09.04.2025
15:11 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China kontert US-Strafzölle mit drastischer 84-Prozent-Erhöhung

Im eskalierenden Handelskrieg zwischen China und den USA erhöht Peking die Zölle auf US-Produkte auf 84 Prozent, nachdem die USA zuvor ihre Importzölle auf chinesische Waren auf 104 Prozent angehoben hatten. Während US-Finanzminister Bessent die Situation für China als "verloren" bezeichnet, reagieren die Märkte nervös mit fallenden Kursen, und JPMorgan-CEO Jamie Dimon warnt vor einer wahrscheinlichen Rezession.
09.04.2025
15:08 Uhr

Trumps Strafzölle erschüttern Südostasien - Börsen brechen ein

Nach Ankündigung drastischer US-Strafzölle von bis zu 49 Prozent auf Waren aus Südostasien brechen die Börsen in der Region massiv ein, wobei Indonesiens Aktienindex um 9,6 Prozent abstürzt. Die betroffenen Länder reagieren bisher zurückhaltend und bieten Trump Zugeständnisse an, während China harte Vergeltungsmaßnahmen gegen die USA ankündigt.
09.04.2025
13:41 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China zeigt Trump die kalte Schulter - Droht jetzt die Vergeltung mit tödlichen Drogen?

Die Spannungen im amerikanisch-chinesischen Handelskrieg erreichen einen neuen Höhepunkt. Mit drakonischen Zöllen von 104 Prozent versucht US-Präsident Donald Trump, das Reich der Mitte in die Knie zu zwingen - doch diese Strategie könnte nach hinten losgehen. Der renommierte Asien-Experte und ehemalige Chef der Europäischen Handelskammer in China warnt vor gefährlichen Konsequenzen.

Die Botschaft aus Fernost ist unmissverständlich: China denkt nicht daran, dem Druck aus Washington nachzugeben. Selbst der jährliche Handelsverlust von etwa 500 Milliarden Euro scheint die kommunistische Führung...

09.04.2025
13:37 Uhr

EU schlägt zurück: Clevere Gegenzölle sollen Trump-Wähler treffen

Die EU kontert Trumps aggressive Zollpolitik mit gezielten Gegenzöllen auf Produkte aus republikanischen Hochburgen, darunter Harley-Davidson Motorräder, Sojabohnen und Tabakprodukte. Der dreistufige Vergeltungsplan verschont zunächst den demokratisch regierten Bundesstaat Kalifornien und setzt auf einen Mix aus Härte und Dialogbereitschaft.
09.04.2025
13:31 Uhr

Eskalation im Handelskrieg: China schlägt mit drastischen Zollerhöhungen zurück

Als Reaktion auf die US-Strafzölle von 104 Prozent hat China die Abgaben auf amerikanische Waren auf 84 Prozent erhöht und kündigt zusätzlich Exportbeschränkungen für seltene Erden an. Die neue Eskalationsstufe im Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften könnte weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft haben.
09.04.2025
13:09 Uhr

Hedgefonds in Panik: Basis-Trade könnte zu Billionen-Crash führen

An der Wall Street droht durch den sogenannten Basis-Trade großer Hedgefonds wie Millennium, Citadel und Point72 ein möglicher Billionen-Crash. Die US-Notenbank Fed bereitet bereits Rettungsmaßnahmen vor, während die Situation stark an die dramatischen Ereignisse der Corona-Krise 2020 erinnert.
09.04.2025
13:08 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China kontert US-Strafzölle mit drastischer 84-Prozent-Erhöhung

Als Reaktion auf US-Strafzölle von 104 Prozent hat China die Zölle auf US-Waren auf 84 Prozent erhöht, was die Finanzmärkte stark belastet und zu Kursverlusten führt. Peking droht mit weiteren Vergeltungsmaßnahmen wie Importverboten und hat bereits mehrere US-Firmen mit Restriktionen belegt.
09.04.2025
13:08 Uhr

Neue Handelskrieg-Eskalation: Micron führt Strafzoll-Aufschläge ein - Technologiepreise vor massivem Anstieg

Der US-Speicherchiphersteller Micron Technology führt aufgrund neuer Handelszölle zwischen 10% und 34% Preisaufschläge für seine Produkte ein. Die von Ex-Präsident Trump initiierten Strafzölle betreffen besonders Speichermodule und SSD-Festplatten, was zu deutlichen Preissteigerungen bei Elektronikprodukten führen wird.
09.04.2025
13:08 Uhr

Pentagon vor historischem Meilenstein: Erstmals Eine Billion Dollar für US-Militärhaushalt

Der US-Militärhaushalt soll erstmals in der Geschichte die Eine-Billion-Dollar-Marke überschreiten, was einer Steigerung von etwa 50 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Ankündigung wurde von Donald Trump bei einem Treffen mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu im Weißen Haus gemacht, während Kritiker die enormen Ausgaben in Zeiten von Sparmaßnahmen in anderen Bereichen bemängeln.
09.04.2025
13:07 Uhr

Musk gegen Trump-Berater: Verbaler Schlagabtausch um "Made in America"

Tesla-Chef Elon Musk und Trumps ehemaliger Handelsberater Peter Navarro liefern sich einen heftigen Streit über den amerikanischen Fertigungsanteil von Fahrzeugen. Während Navarro Tesla als bloßen "Fahrzeug-Zusammenbauer" mit importierten Komponenten aus Asien kritisiert, verweist Musk auf offizielle NHTSA-Daten, die Tesla den höchsten amerikanischen Fertigungsanteil bescheinigen.
09.04.2025
12:18 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China kontert US-Zölle mit drastischer Erhöhung der Gegenzölle

Im eskalierenden Handelskrieg erhöht die USA die Zölle auf chinesische Waren auf bis zu 104 Prozent, worauf China mit einer Anhebung der Gegenzölle von 34 auf 84 Prozent reagiert. Die Folgen sind bereits an den Börsen spürbar, wo der DAX über 2,4 Prozent verlor, während Experten vor weitreichenden Konsequenzen für die globale Wirtschaft warnen.
09.04.2025
07:44 Uhr

Deutsche Medizintechnik-Branche in Bedrängnis: Trump-Zölle und Klinik-Pleiten gefährden Zukunft

Die deutsche Medizintechnik-Branche steht durch neue US-Strafzölle von 20 Prozent und zunehmende Klinik-Insolvenzen im Inland vor massiven Problemen. Besonders der exportorientierte Mittelstand ist betroffen, während große Konzerne durch lokale US-Produktion weniger gefährdet sind.
09.04.2025
07:39 Uhr

Dramatischer Ausverkauf bei US-Staatsanleihen - Droht ein globaler Finanzmarkt-Crash?

Die US-Staatsanleihenmärkte verzeichnen einen historischen Ausverkauf mit einem sprunghaften Anstieg der Renditen, wobei 10-jährige Anleihen auf 4,45% und 30-jährige auf 4,93% kletterten. Der Zeitpunkt fällt mit dem Inkrafttreten von Trumps China-Strafzöllen zusammen, was Spekulationen über gezielte Verkäufe chinesischer US-Anleihenbestände anheizt und Experten vor einem möglichen globalen Finanzmarkt-Crash warnen lässt.
09.04.2025
07:37 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trump verhängt drastische Strafzölle gegen China

Die USA verhängen drastische Strafzölle von 104 Prozent auf chinesische Produkte, während Peking Widerstand ankündigt und "bis zum Ende zu kämpfen" droht. Experten warnen, dass sich der Handelskonflikt zu einem neuen Kalten Krieg zwischen den unterschiedlichen Wirtschaftssystemen entwickeln könnte.
09.04.2025
07:33 Uhr

Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden: Merz und Klingbeil kurz vor historischer Einigung

Union und SPD stehen kurz vor einer historischen Einigung in den Koalitionsverhandlungen, wobei die SPD neben dem Finanz- auch das Verteidigungsministerium erhalten könnte. Die Verteilung von insgesamt 15 Ministerien sieht sechs plus Kanzleramt für die CDU, sechs für die SPD und drei für die CSU vor, während der Druck durch schlechte Umfragewerte und internationale Krisen die Verhandlungen zusätzlich beschleunigt.
09.04.2025
07:32 Uhr

Trumps Zoll-Hammer: 104 Prozent auf China-Importe - Börsen brechen ein

US-Präsident Trump verhängt drastische Zollerhöhungen von bis zu 104 Prozent auf chinesische Importe und 20 Prozent auf EU-Exporte. Als Reaktion brechen die weltweiten Börsen deutlich ein, wobei der DAX über 2,4 Prozent und der Ölpreis mehr als 4 Prozent verliert.
09.04.2025
07:28 Uhr

Handelskrieg eskaliert: USA verhängen drakonische Strafzölle gegen China

Die USA verhängen unter Präsident Trump neue drastische Strafzölle von 84 Prozent auf alle chinesischen Importe, wodurch die Gesamtbelastung auf 104 Prozent steigt. China reagiert mit scharfer Kritik und kündigt Vergeltungsmaßnahmen an, während Experten weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft erwarten.
09.04.2025
07:28 Uhr

Trumps Handelskrieg drückt Ölpreis auf Rekordtief - Autofahrer können aufatmen

Der Ölpreis ist aufgrund von Trumps Handelskrieg und weltweiten Rezessionsängsten auf den tiefsten Stand seit Mai 2021 gefallen. Deutsche Autofahrer profitieren von sinkenden Spritpreisen mit durchschnittlich 1,688 Euro für Super E10 und 1,593 Euro für Diesel, während auch Heizölkunden mit 89,20 Euro je 100 Liter günstig tanken können.
09.04.2025
06:44 Uhr

Trump-Tarife: US-Verbraucher müssen sich auf massive Preiserhöhungen einstellen

Trump plant bei möglicher Wiederwahl Importzölle von bis zu 60 Prozent auf chinesische Waren, was laut Experten zu massiven Preiserhöhungen für US-Verbraucher führen würde. Die protektionistische Politik könnte neben China auch andere Handelspartner wie Deutschland treffen und die globalen Märkte in Aufruhr versetzen.
09.04.2025
06:38 Uhr

Globale Wirtschaft vor dramatischem Umbruch: Handelskrieg löst Schockwellen aus

Die größte Zollerhöhung in der US-Geschichte löst einen globalen Wirtschaftsschock aus, der die Finanzmärkte erschüttert und zu massiven Preissteigerungen bei Konsumgütern führt. China und die EU haben bereits mit Gegenzöllen reagiert, während Experten die Rezessionswahrscheinlichkeit auf 60 Prozent beziffern.
09.04.2025
06:24 Uhr

IWF rettet Argentinien mit 20-Milliarden-Dollar-Hilfspaket - Präsident Milei feiert seinen Triumph

Der Internationale Währungsfonds (IWF) unterstützt Argentinien mit einem neuen Hilfspaket in Höhe von 20 Milliarden Dollar über 48 Monate. Unter dem libertären Präsidenten Milei zeigen sich bereits erste Erfolge seiner radikalen Wirtschaftsreformen, wobei die Inflationsrate von 211 auf 118 Prozent gesenkt werden konnte.
09.04.2025
06:15 Uhr

Trump setzt auf Kohle: Neue Verordnungen sollen US-Energiesektor revolutionieren

US-Präsident Trump hat mehrere Verordnungen unterzeichnet, die die amerikanische Kohleindustrie wiederbeleben sollen, darunter die Bereitstellung von 200 Milliarden Dollar für neue Kohletechnologien und die mögliche Einstufung von Kokskohle als "kritisches Mineral". Die Maßnahmen, die bei Umweltschützern auf massive Kritik stoßen, zielen auch darauf ab, staatliche Klimagesetze zu identifizieren und deren Durchsetzung zu verhindern.
09.04.2025
06:14 Uhr

Indische Zentralbank senkt Leitzins: Drastische Maßnahmen gegen US-Handelskrieg

Die indische Zentralbank (RBI) hat den Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf 6,00% gesenkt und ihre Wachstumsprognose auf 6,5% nach unten korrigiert, um den Auswirkungen des US-Handelskriegs entgegenzuwirken. Die indischen Aktienmärkte reagierten bereits mit einem Einbruch von 4% auf die angekündigten US-Strafzölle, während Experten weitere drastische Zinssenkungen von bis zu 100 Basispunkten im kommenden Jahr erwarten.
09.04.2025
05:55 Uhr

Trumps Strafzölle als Brandbeschleuniger: Globale Allianz plant Frontalangriff auf US-Dollar-Dominanz

Trumps aggressive Zollpolitik und die Ankündigung weiterer Strafzölle führen zu wachsendem Widerstand gegen die globale Dollar-Dominanz. China und die BRICS-Staaten arbeiten intensiv an Alternativen zum US-Dollar-System, während an den Finanzmärkten die Unsicherheit steigt und Gold als sicherer Hafen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
09.04.2025
05:55 Uhr

Trumps neue Zollpolitik: Wirtschaftsexperten warnen vor dramatischen Folgen

Donald Trump führt einen pauschalen Zoll von 10 Prozent auf fast alle Importe ein, was bei Wirtschaftsexperten auf scharfe Kritik stößt. Der US-Aktienmarkt hat bereits mehr als 3 Billionen Dollar an Wert eingebüßt, während Ökonomen vor einer drohenden Rezession und weitreichenden Folgen für die amerikanische Wirtschaft warnen.
08.04.2025
15:59 Uhr

Continental zieht die Reißleine: Traditionskonzern wird radikal zerschlagen

Der Automobilzulieferer Continental plant eine radikale Neuausrichtung und will sich künftig ausschließlich auf das profitable Reifengeschäft konzentrieren. Nach der bereits beschlossenen Abspaltung der defizitären Autozuliefersparte soll auch die Kunststoff- und Kautschuksparte Contitech verkauft werden, was zu einem Abbau von über 10.000 Arbeitsplätzen führt.
08.04.2025
15:07 Uhr

Trumps Zoll-Offensive zeigt Wirkung: Über 70 Länder lenken ein

Nach der Ankündigung einer zehnprozentigen Grundabgabe auf US-Importe haben sich bereits über 70 Länder zu Handelsgesprächen mit den USA bereit erklärt. Besonders die Verhandlungen mit Japan als wichtigem Partner im pazifischen Raum zeigen erste vielversprechende Fortschritte, während die internationalen Finanzmärkte gelassen auf die neue Situation reagieren.
08.04.2025
13:14 Uhr

Trumps vermeintlicher Zoll-Wahnsinn: Ein brillant kalkuliertes Finanzspiel?

Hinter Trumps vermeintlich chaotischer Zollpolitik könnte eine durchdachte Strategie stecken, um die Refinanzierung von US-Staatsanleihen im Wert von 9 Billionen Dollar bis 2026 zu erleichtern. Durch gezielte Verunsicherung der Märkte sollen Anleger in US-Staatsanleihen flüchten, was die Renditen und damit die Refinanzierungskosten senken würde.
08.04.2025
12:58 Uhr

US-Ökonom entlarvt Trumps Zoll-Lüge - Studie wurde falsch interpretiert

Der US-Ökonom Brent Nieman deckt auf, dass die Trump-Administration seine Studienergebnisse zu Zöllen falsch interpretiert hat, da statt der angenommenen 25 Prozent tatsächlich 95 Prozent der Kosten an US-Verbraucher weitergegeben werden. Die Finanzmärkte reagieren nervös auf diese Enthüllung, während sich China unnachgiebig zeigt und weitere Gegenmaßnahmen androht.
08.04.2025
12:57 Uhr

Börsen-Beben: Tech-Milliardäre verlieren Hunderte Milliarden - nur einer schwimmt gegen den Strom

Nach Trumps Zoll-Ankündigung verloren die 500 reichsten Menschen der Welt rund 500 Milliarden Dollar, wobei Tech-Giganten wie Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg besonders stark betroffen waren. Einzig Warren Buffett konnte gegen den Trend sein Vermögen um 11,5 Milliarden Dollar steigern.
08.04.2025
12:26 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Von der Leyen warnt China vor Zoll-Vergeltung

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen warnt China vor Vergeltungsmaßnahmen im Zollstreit mit den USA und fordert eine Verhandlungslösung, während die EU Schutzmaßnahmen gegen mögliche Umleitungseffekte chinesischer Waren erwägt. Der eskalierende Handelskonflikt könnte laut ifo-Institut die deutschen Exporte in die USA um 15 Prozent einbrechen lassen, während Trump unnachgiebig bleibt und Zollerhöhungen auf bis zu 76 Prozent androht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“