Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Blackout - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

24.03.2025
15:41 Uhr

US-Militär rüstet massiv an mexikanischer Grenze auf - Zweiter Lenkwaffenzerstörer im Einsatz

Die USA verstärken ihre militärische Präsenz an der mexikanischen Grenze mit einem zweiten Lenkwaffenzerstörer der Arleigh Burke-Klasse, um gegen Drogenkartelle vorzugehen. Neben den Kriegsschiffen USS Spruance und USS Gravely kommen auch Aufklärungsflugzeuge und Drohnen zum Einsatz, während die Demokraten die verstärkte Militärpräsenz kritisieren.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.03.2025
15:15 Uhr

Die düstere Wahrheit: Wie die Energiewende Deutschland in den Blackout führt

Die Energiewende in Deutschland steht in der Kritik, da Wind- und Solaranlagen keine verlässliche Grundlastversorgung gewährleisten können und Schwankungen im Stromnetz verursachen. Experten warnen vor der Gefahr großflächiger Stromausfälle, während kritische Stimmen aus der Ingenieurswissenschaft unterdrückt würden.
24.03.2025
11:02 Uhr

Europas militärische Abhängigkeit von den USA: Eine gefährliche Realität

Die militärische Abhängigkeit Europas von den USA hat sich in den letzten Jahren weiter verstärkt, wobei 64 Prozent aller Waffenimporte der europäischen NATO-Staaten aus den USA stammen. Diese Abhängigkeit zeigt sich besonders deutlich in Schlüsselbereichen wie der nuklearen Abschreckung, Luftverteidigung und Raketenabwehr, wo europäische Alternativen weitgehend fehlen.
24.03.2025
07:48 Uhr

Energiewende in Deutschland: Ein Desaster mit Ansage - Bundesrechnungshof zieht vernichtendes Fazit

Der Bundesrechnungshof kritisiert in seinem aktuellen Gutachten vom März 2024 die deutsche Energiewende als gescheitert und nicht zielführend, während die Industrie schrumpft und Versorgungssicherheit gefährdet ist. Die Bundesregierung investiert Milliarden ohne wirksame Kontrollen, während im Bundestag technische und naturwissenschaftliche Expertise stark unterrepräsentiert ist.
24.03.2025
07:45 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel kämpft an allen Fronten - USA verstärkt Militärpräsenz

Israel kämpft aktuell an mehreren Fronten, mit Raketenangriffen aus dem Libanon und von Huthi-Rebellen, während die USA ihre Militärpräsenz durch einen zweiten Flugzeugträger verstärken. Gleichzeitig protestieren über 100.000 Israelis gegen die Regierung Netanjahu, während sich im südlichen Gazastreifen eine neue Offensive in Rafah anbahnt.
24.03.2025
07:44 Uhr

Neue Eskalation im Nahen Osten: Israel schlägt nach Raketenbeschuss massiv im Libanon zurück

Nach Raketenangriffen aus dem Libanon auf die israelische Stadt Metula hat Premierminister Netanjahu massive Vergeltungsschläge gegen "Terrorziele" im Libanon angeordnet. Während die Hisbollah jede Verantwortung für den Beschuss bestreitet, droht die erst kürzlich erreichte Waffenruhe zwischen beiden Ländern zu zerbrechen.
24.03.2025
07:44 Uhr

JFK-Akten enthüllt: CIA überwachte kritische Stimmen und pflegte dubiose Medienkontakte

Neu veröffentlichte JFK-Akten enthüllen systematische Medienmanipulation und Überwachung kritischer Stimmen durch die CIA in den 1960er Jahren. Die 63.000 Seiten umfassenden Dokumente zeigen, wie der Geheimdienst gezielt Journalisten instrumentalisierte und werfen neue Fragen zum mysteriösen Tod des CIA-Insiders Gary Underhill auf.
23.03.2025
23:38 Uhr

Vertuschungsskandal: MI6 warnte schon 2020 vor Corona-Labor-Ursprung

Der britische Geheimdienst MI6 warnte bereits im März 2020 mit eindeutigen Beweisen davor, dass das Coronavirus aus einem Labor in Wuhan stammte, doch diese Erkenntnisse wurden von Regierungsberatern systematisch unterdrückt. Ähnliche Warnungen gab es auch vom deutschen BND, der die Labor-These mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 bis 95 Prozent als zutreffend einschätzte.
23.03.2025
14:25 Uhr

Gesundheitliche Krise im Vatikan: Papst Franziskus nach lebensbedrohlicher Lungenentzündung aus Klinik entlassen

Papst Franziskus wurde nach einem fünfwöchigen Klinikaufenthalt aufgrund einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung aus der römischen Gemelli-Klinik entlassen. Die Ärzte haben dem 88-jährigen Kirchenoberhaupt eine zweimonatige Erholungsphase verordnet, was die Durchführung wichtiger österlicher Zeremonien und geplanter Treffen in Frage stellt.
23.03.2025
14:23 Uhr

Machtkampf im Sudan: Armee erobert symbolträchtigen Präsidentenpalast zurück

Die sudanesische Armee hat nach zweijähriger Besetzung den historischen Präsidentenpalast in Khartum von den paramilitärischen Rapid Support Forces zurückerobert, was einen bedeutenden symbolischen Sieg darstellt. Der militärische Erfolg wurde jedoch von einem Drohnenangriff der RSF überschattet, bei dem drei Journalisten des Staatsfernsehens getötet wurden, während die humanitäre Situation im Land mit über 10 Millionen Vertriebenen weiterhin katastrophal bleibt.
21.03.2025
17:24 Uhr

Ukrainischer Terroranschlag auf europäische Gasversorgung: Kiew sprengt wichtige Pipeline-Station

Ukrainische Streitkräfte haben eine wichtige Gasmesspunkt-Station der Urengoy-Pomary-Uzhgorod-Pipeline in der russischen Region Kursk gesprengt. Der Vorfall ereignete sich kurz nach einem von Trump vermittelten partiellen Waffenstillstand und gefährdet die europäische Energieversorgung.
21.03.2025
17:21 Uhr

Ukraine setzt verzweifelt auf Kampfroboter - Personalmangel zwingt zu drastischen Maßnahmen

Die Ukraine setzt angesichts erheblicher Personalengpässe und territorialer Verluste nun auf den Kampfroboter "Lyut", der mit einem Maschinengewehr ausgestattet ist und ferngesteuert werden kann. Das Verteidigungsministerium versucht parallel dazu mit hohen Geldboni und anderen Anreizen neue Rekruten zu gewinnen, nachdem in der Region Kursk bereits etwa 500 Quadratmeilen aufgegeben werden mussten.
21.03.2025
17:20 Uhr

Eskalation in der Gaskrise: Ukraine sprengt wichtige russische Pipeline-Station

Eine strategisch wichtige russische Gasstation in Kursk wurde durch einen Anschlag schwer beschädigt, wobei Russland die Ukraine für den Terrorakt verantwortlich macht. Die Reparatur könnte bis zu zwei Jahre dauern, während die europäischen Gaspreise bereits reagieren und um 6 Prozent gestiegen sind.
21.03.2025
17:20 Uhr

Israel droht mit Annexion des Gazastreifens und Umsetzung von Trumps umstrittenem Umsiedlungsplan

Israel droht der Hamas mit der Annexion weiterer Gebiete im Gazastreifen und der Umsetzung von Trumps umstrittenem Umsiedlungsplan, sollte die Terrororganisation nicht auf die Bedingungen eines Geisel-für-Waffenstillstand-Deals eingehen. Verteidigungsminister Katz fordert die Freilassung aller Geiseln in zwei Phasen, während internationale Beobachter vor einer Ausweitung des Konflikts und den Folgen einer möglichen Massenvertreibung warnen.
21.03.2025
17:19 Uhr

Chaos am Londoner Flughafen: Heathrow-Debakel offenbart gravierende Infrastrukturschwächen

Ein massiver Stromausfall nach einem Brand im Umspannwerk legte den Londoner Flughafen Heathrow für über 24 Stunden lahm, wobei auch die neuen Biomasse-Notstromaggregate komplett versagten. Mehr als 1.300 Flüge mussten gestrichen werden, was etwa 145.000 Passagiere betraf und zu erheblichen Kursverlusten bei den betroffenen Fluggesellschaften führte.
21.03.2025
16:17 Uhr

Israels Verteidigungsminister droht Hamas mit dauerhafter Annexion von Gaza-Gebieten

Israels Verteidigungsminister Katz droht der Hamas mit der permanenten Annexion von Gaza-Gebieten, falls die israelischen Geiseln nicht freigelassen werden. Die israelischen Streitkräfte sollen ihre Präsenz im Gaza-Streifen ausweiten und Pufferzonen im Norden errichten, während die fragile Waffenruhe nach intensiven Luftangriffen und einer neuen Bodenoffensive faktisch beendet ist.
21.03.2025
11:37 Uhr

Nordkoreas militärische Machtdemonstration: Kim Jong Un präsentiert neues Flugabwehrraketensystem

Nordkorea hat unter Aufsicht von Kim Jong Un ein neues Flugabwehrraketensystem getestet, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtet. Der Test erfolgt kurz nach den amerikanisch-südkoreanischen Militärübungen "Freedom Shield", die von Nordkorea als Kriegsvorbereitung kritisiert wurden.
21.03.2025
07:47 Uhr

Köln rüstet sich für den Ernstfall: Unterirdische Intensivstation soll Stadt auf Katastrophen vorbereiten

Die Stadt Köln plant nach israelischem Vorbild eine unterirdische Intensivstation in einer Tiefgarage, die im Krisenfall schnell einsatzbereit wäre und zahlreiche Patienten aufnehmen könnte. Das Projekt, dessen Finanzierung noch ungeklärt ist, soll die Stadt auf verschiedene Katastrophenszenarien vorbereiten und wäre aufgrund der Nähe zum NATO-Stützpunkt Köln-Wahn von strategischer Bedeutung.
21.03.2025
07:46 Uhr

Kriegsangst im Osten: Polen plant massive Aufrüstung mit Antipersonenminen

Polen und drei weitere NATO-Staaten treten aus der Ottawa-Konvention aus und planen die Verlegung von bis zu einer Million Antipersonenminen entlang der östlichen Grenze zu Russland und Weißrussland. Die Maßnahme ist Teil der "East Shield"-Verteidigungsinitiative und geht einher mit einer umfassenden Modernisierung der polnischen Streitkräfte.
20.03.2025
15:30 Uhr

Kriegsgefahr am Persischen Golf: USA und Israel auf gefährlichem Kollisionskurs mit dem Iran

Die Spannungen im Nahen Osten verschärfen sich durch anhaltende US-Luftangriffe auf Houthi-Stellungen im Jemen und die enge militärische Zusammenarbeit zwischen USA und Israel. Militärexperte Colonel Douglas Macgregor warnt vor einer drohenden Eskalation mit dem Iran, während die Houthis trotz Bombardements ihre Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer fortsetzen.
20.03.2025
08:01 Uhr

Israelische Offensive im Gaza: Verteidigungsminister droht mit totaler Zerstörung - Tausende protestieren in Jerusalem

Nach dem Ende der Waffenruhe hat Israel seine Militäroffensive im Gaza-Streifen wieder aufgenommen, wobei der Verteidigungsminister mit totaler Zerstörung droht, falls die Hamas die verbliebenen Geiseln nicht freilässt. Seit Wiederaufnahme der Kämpfe wurden laut Hamas-Behörden mindestens 436 Menschen getötet, während in Jerusalem Tausende gegen die Fortsetzung der Kampfhandlungen protestierten.
20.03.2025
01:14 Uhr

Alarmierende Mängel in der Kriegsvorsorge: Bundeswehr steht vor massivem Klinik-Defizit

Die Bundeswehr verfügt mit nur fünf Krankenhäusern über zu wenig medizinische Einrichtungen für den Verteidigungsfall, warnt Bundeswehrkommandeur Johannes Backus. Als Lösung wird eine verstärkte Zusammenarbeit mit zivilen Kliniken angestrebt, da im Ernstfall viel medizinisches Personal an die Front verlegt werden müsste und Deutschland als logistische Drehscheibe vor einem medizinischen Kollaps stehen könnte.
19.03.2025
15:52 Uhr

Neue Eskalation im Gazastreifen: Israel kündigt massive Militäroffensive an

Nach Ende der Waffenruhe hat Israel eine neue großangelegte Bodenoffensive im Gazastreifen gestartet, mit dem Ziel, eine strategische Pufferzone zwischen Nord- und Südgaza zu schaffen. Israels Verteidigungsminister droht mit beispielloser Härte, falls die Hamas die verbliebenen 59 Geiseln nicht freilässt, von denen vermutlich nur noch 24 am Leben sind.
19.03.2025
07:38 Uhr

Energiewende außer Kontrolle: Droht an Ostern der Stromausfall durch Solar-Überproduktion?

Experten warnen vor möglichen regionalen Stromabschaltungen zu Ostern 2025, da die Solarstromerzeugung den stark reduzierten Feiertagsverbrauch um bis zu drei Gigawatt übersteigen könnte. Die Netzbetreiber können die Überproduktion aufgrund fehlender Steuerungsmöglichkeiten und mangelnder technischer Ausrüstung nur schwer regulieren.
19.03.2025
07:04 Uhr

Britische Kriegstreiberei: London plant massive Truppenpräsenz in der Ukraine

Großbritannien plant die Entsendung von bis zu 10.000 Soldaten in die Ukraine als offizielle "Friedensmission", was von Moskau als direkte Kriegsbeteiligung gewertet würde. Militärexperten warnen vor den Risiken einer solchen Eskalation, da die NATO-Staaten industriell nicht auf einen Konflikt vorbereitet seien und ihre kritische Infrastruktur verwundbar sei.
19.03.2025
07:04 Uhr

Westliche Mächte forcieren Destabilisierung Serbiens - Farbrevolution 2.0 in vollem Gange

In Serbien spitzen sich die politischen Proteste zu, wobei westliche Akteure laut Beobachtern gezielt an einer Destabilisierung des Landes arbeiten sollen. Die Regierung unter Präsident Vucic steht besonders wegen ihrer Weigerung, der NATO beizutreten, Russland-Sanktionen zu verhängen und den Kosovo anzuerkennen, in der Kritik.
19.03.2025
07:03 Uhr

Trump entfesselt Militärschlag gegen Huthi-Rebellen - Eskalation im Nahen Osten nimmt bedrohliche Ausmaße an

US-Präsident Trump hat eine Militäroperation gegen die Huthi-Rebellen im Jemen angeordnet, bei der 31 Menschen getötet und über 100 verletzt wurden. Die Situation droht weiter zu eskalieren, da China und Russland dem Iran ihre Unterstützung zusichern, während Trump Teheran mit Konsequenzen droht.
18.03.2025
07:02 Uhr

Europas Militär in Gefahr: USA könnten geheime "Kill-Switches" in Waffensystemen installiert haben

Europäische Verteidigungsministerien sind besorgt über mögliche "Kill-Switches" in US-Waffensystemen, die eine Ferndeaktivierung ermöglichen könnten. Mit 55 Prozent der importierten Militärausrüstung aus den USA und der Abhängigkeit bei Wartung, Ersatzteilen und Software-Updates befindet sich Europa in einer kritischen Position der militärischen Abhängigkeit.
17.03.2025
19:34 Uhr

Zelenskys verzweifelte Friedensappelle: Zwischen Realität und Wunschdenken im Ukraine-Konflikt

Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Putin vor, einen möglichen Waffenstillstand zu blockieren und die Öffentlichkeit über militärische Erfolge zu täuschen, während sich unter Führung des britischen Premierministers eine westliche Unterstützungskoalition formiert. Angesichts zunehmender ukrainischer Verluste in der Donezk-Region fordert Selenskyj westliche Truppenstationierungen und klare Sicherheitsgarantien.
17.03.2025
19:34 Uhr

Totaler Blackout in Kuba: Wenn der Kommunismus das Licht ausknipst

In Kuba kam es am Freitag zu einem landesweiten Stromausfall, der mehr als 10 Millionen Menschen betraf und durch einen Defekt in der Diezmero-Umspannstation ausgelöst wurde. Am Samstagmorgen konnte der staatliche Netzbetreiber UNE nur etwa 10 Prozent des tatsächlichen Strombedarfs bereitstellen, wodurch lediglich kritische Infrastruktur wie Krankenhäuser notdürftig versorgt werden konnte.
17.03.2025
13:18 Uhr

Alkoholisierter Mann sorgt für Eklat vor Ex-Russenkonsulat in Frankfurt

Ein alkoholisierter 55-jähriger Mann platzierte am Samstag einen selbstgebastelten Brandsatz vor dem ehemaligen russischen Generalkonsulat in Frankfurt und beleidigte anschließend russischstämmige Passantinnen mit fremdenfeindlichen Äußerungen. Nach einer Durchsuchung, bei der ein Cuttermesser gefunden wurde, kam der Mann wieder auf freien Fuß, da die Ermittler von keinem ernsthaften politischen Motiv ausgehen.
17.03.2025
06:18 Uhr

Alarmbereitschaft in Kliniken: Bayern rüstet sich für den Ernstfall - Gesundheitsministerin warnt vor Bedrohungsszenarien

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) fordert angesichts der angespannten geopolitischen Lage eine umfassende Vorbereitung deutscher Krankenhäuser auf potenzielle Krisensituationen. Sie plädiert für einen "Zivilen Operationsplan Deutschland" zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Ernstfall und spricht sich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht samt verpflichtendem Zivildienst aus.
16.03.2025
11:06 Uhr

Bundeswehr rüstet sich für den Ernstfall: Privatwirtschaft soll militärische Transportkapazitäten bereitstellen

Die Bundeswehr entwickelt einen Notfallplan zur Einbindung privatwirtschaftlicher Unternehmen wie Deutsche Bahn und Lufthansa für militärische Transportkapazitäten im Krisenfall. Die Planung sieht vor, dass private Unternehmen ihre Infrastruktur und Transportmöglichkeiten für militärische Zwecke bereitstellen sollen, um die logistischen Kapazitäten Deutschlands zu erweitern.
15.03.2025
23:34 Uhr

Sozialistisches Chaos: Totaler Stromausfall legt Kuba erneut lahm

Ein erneuter landesweiter Stromausfall hat Kuba lahmgelegt und etwa zehn Millionen Menschen sind betroffen. Während der Strombedarf der Insel bei mindestens 3.000 Megawatt liegt, werden aktuell nur 200 Megawatt erzeugt, wobei lediglich Krankenhäuser und Hotels mit Notstromaggregaten vom Blackout verschont bleiben.
15.03.2025
11:53 Uhr

Alarmierende Enthüllung: US-Militär besprüht Zivilbevölkerung mit gefährlichen Chemikalien

Die US-Luftwaffe versprüht laut Anwältin Catherine Ybarra systematisch Organophosphat-Pestizide über Wohngebieten nahe Militärstützpunkten, angeblich zur Mückenbekämpfung. Das beteiligte Unternehmen Battelle hat spezielle Sprühsysteme entwickelt, die auch Antibiotika, DNA-Fragmente und Impfstoffe in die Atmosphäre abgeben können, während die gesundheitlichen Risiken der eingesetzten Substanzen bekannt sind.
14.03.2025
14:44 Uhr

Zynisches Kalkül der Hamas: Nur eine lebende Geisel gegen hunderte Terroristen

Die Hamas bietet die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Soldaten sowie die Übergabe der sterblichen Überreste von vier weiteren Geiseln an, während sich noch 24 lebende Geiseln und die Leichen von 35 Menschen in ihrer Gewalt befinden. Bei der letzten Waffenruhe wurden im Austausch für 25 lebende und acht tote Geiseln fast 2000 palästinensische Gefangene freigelassen.
14.03.2025
07:59 Uhr

Kreml erteilt US-Vermittler Kellogg eine deutliche Abfuhr - "Nicht unser Typ"

Moskau lehnt den US-Sondergesandten Keith Kellogg als Vermittler im Ukraine-Konflikt ab und bezeichnet ihn als "nicht unser Typ", wobei ihm eine zu große Nähe zur Ukraine vorgeworfen wird. Während die diplomatischen Bemühungen weiterlaufen, bringt sich Saudi-Arabien als möglicher neuer Vermittler in Position.
14.03.2025
06:30 Uhr

Putins Schachzug: Waffenruhe ja, aber nur zu russischen Bedingungen

Russlands Präsident Putin reagiert auf den amerikanisch-ukrainischen Vorschlag einer 30-tägigen Kampfpause, knüpft seine Zustimmung jedoch an Bedingungen für einen "dauerhaften Frieden". Während die USA sich gesprächsbereit zeigen, warnt Moskau gleichzeitig die europäischen Verbündeten der Ukraine vor einer Entsendung von Friedenstruppen, die als direkter bewaffneter Konflikt gewertet würde.
13.03.2025
10:50 Uhr

Serbien am Rande des Chaos: Gewaltsame Proteste bedrohen Medienfreiheit in Belgrad

In Belgrad eskalieren die ursprünglich studentischen Proteste mit der Besetzung des öffentlichen TV-Senders RTS durch Demonstranten. Präsident Vučić warnt vor einer aus dem Ausland finanzierten "Farbrevolution" zur Destabilisierung Serbiens, nachdem es zu gewaltsamen Ausschreitungen mit einem schwer verletzten Polizisten kam.
13.03.2025
10:43 Uhr

Massiver Drohnenangriff auf Moskau: Ukraine demonstriert technologische Überlegenheit

In einem beispiellosen Angriff hat die Ukraine mit 337 hochmodernen Drohnen die russische Hauptstadt attackiert, wobei allein 91 Drohnen im Großraum Moskau einschlugen und erhebliche Schäden verursachten. Die eingesetzten Palianytsia-Raketendrohnen mit Tarnkappentechnologie und autonomen Navigationssystemen demonstrierten dabei massive Schwächen in der russischen Luftverteidigung und führten zur Schließung aller Moskauer Flughäfen.
12.03.2025
01:11 Uhr

Spionage-Krieg eskaliert: Russland und Großbritannien liefern sich erbitterten Schlagabtausch

Der russische Geheimdienst FSB hat zwei britischen Diplomaten die Akkreditierung wegen angeblicher Spionagetätigkeiten entzogen, während in London zeitgleich drei Bulgaren der Spionage für Russland schuldig gesprochen wurden. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern erreichen damit einen neuen Tiefpunkt, verschärft durch die kürzliche Verurteilung eines britischen Söldners zu 19 Jahren Haft in Russland.
11.03.2025
06:58 Uhr

Alarmierende Entwicklung in Frankreich: Dramatischer Anstieg sexueller Gewalt im öffentlichen Nahverkehr

In Frankreichs öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Zahl sexueller Übergriffe seit 2016 um 86 Prozent gestiegen, wobei 44 Prozent aller Fälle in der Region Paris verzeichnet wurden. Von den 3.374 Opfern im Jahr 2024 waren 91 Prozent weiblich und drei Viertel unter 30 Jahre alt, während die Täter zu 99 Prozent männlich waren.
10.03.2025
15:15 Uhr

Drama in der Nordsee: Brennender Öltanker löst Großeinsatz aus - Umweltkatastrophe droht

Nach einer Kollision zwischen einem amerikanischen Öltanker und einem deutschen Frachtschiff vor der britischen Küste wurden 32 Verletzte geborgen, während weitere Crew-Mitglieder vermisst werden. Der brennende Öltanker droht zu einer Umweltkatastrophe in der Nordsee zu führen, während die Küstenwache bereits Maßnahmen zur Eindämmung möglicher Verschmutzungen einleitet.
09.03.2025
23:52 Uhr

Europas Waffenlieferungen an die Ukraine: Ein Friedhof für ausgemustertes Kriegsgerät

Westliche Staaten liefern zunehmend veraltete und defekte Waffen an die Ukraine, darunter ausgemusterte spanische Maschinenpistolen, störanfällige französische Haubitzen und fehlerhafte Mörsergranaten aus Osteuropa. Der Ukraine-Konflikt wird offenbar von einigen Ländern genutzt, um alte Waffenbestände kostengünstig zu entsorgen, während die Ukraine diese zweifelhafte Hilfe aus ihrer Notlage heraus annehmen muss.
09.03.2025
23:52 Uhr

NATO-Garantien für die Ukraine: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Italiens Ministerpräsidentin Meloni schlägt vor, NATO-Artikel-5-Garantien auf die Ukraine auszudehnen, ohne dass das Land formal dem Bündnis beitritt. Der Vorschlag stößt auf Kritik, da die Ukraine bereits durch bilaterale Abkommen mit westlichen Staaten militärisch-technische Unterstützung erhält und die USA eine klare Absage für NATO-Garantien in der Ukraine erteilt haben.
09.03.2025
23:15 Uhr

Brutale Massaker in Syrien: Neue islamistische Machthaber töten hunderte Alawiten

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien verüben die neuen islamistischen Machthaber brutale Massaker an religiösen Minderheiten, wobei allein in der Region Latakia mindestens 745 Alawiten getötet wurden. Die aus der ehemaligen Al-Kaida-nahen HTS-Miliz hervorgegangene neue Führung unter Ahmed al-Scharaa richtet ihre Gewalt systematisch gegen Alawiten und Christen, während internationale Reaktionen verhalten bleiben.
09.03.2025
17:49 Uhr

Alarmruf aus der Bundeswehr: Deutschland völlig unvorbereitet auf Kriegsfall

Generalinspekteur Carsten Breuer warnt in einem FAZ-Interview vor dramatischen Defiziten der Bundeswehr, die für eine effektive Landesverteidigung etwa 100.000 zusätzliche Soldaten benötigt. Ab 2029 könnte Russland bereits zu einem großangelegten NATO-Angriff fähig sein, während Deutschland besonders bei der Drohnenabwehr massive Schwächen aufweist und das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro nur als "Tropfen auf den heißen Stein" bezeichnet wird.
07.03.2025
16:16 Uhr

Russland erteilt europäischen Truppen in der Ukraine klare Absage

Russlands Außenminister Lawrow lehnt die Stationierung europäischer Truppen in der Ukraine kategorisch ab und warnt, dass jede westliche Truppenpräsenz als direkte NATO-Kriegsbeteiligung gewertet würde. Er kritisierte besonders Macrons aggressive Rhetorik und verglich dessen Ambitionen mit Napoleon und Hitler.
07.03.2025
16:12 Uhr

Globalisierung am Ende: Nationale Selbstversorgung wird zur Überlebensfrage

Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen und fragiler Lieferketten wird die nationale Selbstversorgung zu einer existenziellen Frage. Die aktuelle Situation in der Ukraine, im Nahen Osten und um Taiwan sowie die Formation der BRICS-Staaten als Alternative zum dollarbasierten System zeigen die Verwundbarkeit der globalisierten Wirtschaftsordnung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“