
Vernichtende Kritik an E-Mobilität: "Die meisten Elektroautos sind mangelhaft"
Die Elektromobilität in den USA steht vor massiven Herausforderungen. In einem aufsehenerregenden Interview äußerte sich nun Peter Rawlinson, CEO von Lucid Motors und ehemaliger Tesla-Vizepräsident, außergewöhnlich kritisch über den aktuellen Stand der E-Mobilität. Seine Einschätzung dürfte viele Befürworter der vermeintlich "grünen" Technologie schockieren.
Ernüchternde Realität statt grüner Träumereien
Rawlinson, der als ehemaliger Weggefährte von Elon Musk die Branche bestens kennt, fand im Podcast "Cars and Culture" deutliche Worte: Die Mehrheit der verfügbaren Elektrofahrzeuge sei qualitativ unzureichend. Dies sei auch der Grund, weshalb die amerikanische Öffentlichkeit der E-Mobilität zunehmend skeptisch gegenüberstehe. Nicht etwa ein Wahrnehmungsproblem, sondern die mangelnde Qualität der Fahrzeuge sei das Kernproblem.
Preisliche Hürden verschärfen die Situation
Die aktuelle Marktsituation offenbart eine weitere Problematik: Mit durchschnittlichen Preisen von 56.000 US-Dollar für Elektrofahrzeuge - im Vergleich zu 48.397 US-Dollar für konventionelle Verbrenner - bleiben E-Autos für viele Amerikaner schlichtweg unerschwinglich. Diese Preisdifferenz dürfte die Akzeptanz weiter erschweren.
Chinesische Konkurrenz durch Staatssubventionen im Vorteil
Besonders brisant erscheint die Situation im internationalen Vergleich. Während die amerikanische E-Auto-Industrie strauchelt, profitieren chinesische Hersteller von massiver staatlicher Unterstützung. Nach Angaben des Centre for Strategic and International Studies wurden Unternehmen wie BYD seit 2009 mit mindestens 230 Milliarden US-Dollar gefördert.
"Ich denke, dass die Chinesen einen fundamentalen Vorteil haben, denn wenn die Regierung sagt, wo es lang geht, gehen alle in die gleiche Richtung, anstatt sich zu streiten", erläutert Rawlinson die Situation.
Technologischer Vorsprung durch staatliche Lenkung
Bemerkenswert ist, dass chinesische Hersteller in einigen Bereichen wie Batterietechnologie und autonomem Fahren bereits die Nase vorn haben. Dies zeigt einmal mehr, wie eine gezielte staatliche Industriepolitik - im Gegensatz zur oft chaotisch anmutenden "Energiewende" westlicher Prägung - technologische Entwicklungen effektiv vorantreiben kann.
Lucid Motors kämpft selbst ums Überleben
Die kritischen Aussagen gewinnen zusätzlich an Brisanz, wenn man die eigene Situation von Lucid Motors betrachtet. Trotz hochgelobter Technologie verzeichnete das Unternehmen im letzten Quartal bei einem Umsatz von 200 Millionen US-Dollar einen besorgniserregenden Verlust von 992 Millionen US-Dollar. Nur eine weitere Finanzspritze des saudi-arabischen Staatsfonds in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar konnte das Unternehmen vorerst stabilisieren.
Diese Entwicklungen werfen grundsätzliche Fragen zur forcierten Elektrifizierung des Individualverkehrs auf. Während die Politik - besonders in Deutschland - unbeirrt am E-Auto als einziger Zukunftslösung festhält, zeigen sich in der Praxis immer deutlicher die Grenzen dieser ideologiegetriebenen Festlegung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik