
Verbot von Compact-Ersatzmagazin „Näncy“ in Prüfung
Nur eine Woche nach dem Verbot des Compact-Magazins erschien eine neue Publikation namens „Näncy“. Nun steht das mögliche Ersatzmagazin im Fokus des Verfassungsschutzes und droht womöglich ebenfalls ein Verbot.
Verfassungsschutz nimmt „Näncy“ ins Visier
Der Verfassungsschutz hat die Aktivitäten rund um das neu erschienene Magazin „Näncy“ ins Visier genommen. Das kürzlich von Innenministerin Nancy Faeser verbotene Magazin Compact hatte nur eine Woche nach seinem Verbot einen Weg gefunden, seine Inhalte weiterzuverbreiten. Die für August geplante Ausgabe der Zeitschrift wurde unter anderem Verlag und Titel ins Internet gestellt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) beobachtet die Situation aufmerksam.
„Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet mögliche Folgeaktivitäten des verbotenen Vereins im Rahmen seiner gesetzlichen Zuständigkeiten“, erklärte ein Sprecher der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
Nachfolge- oder Ersatzorganisationen des verbotenen Vereins können nämlich ebenso verboten werden.
Hintergründe und Beteiligte
Für die Produktion zeichnet der Berliner Verlag Sodenkamp & Lenz verantwortlich. Die Macher der Zeitschrift Demokratischer Widerstand, Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp, hatten die Sonderausgabe vergangene Woche angekündigt. Sie erschien nur online. Jürgen Elsässer, der ehemalige Chefredakteur von Compact, erklärte, dass er nicht an der Veröffentlichung beteiligt sei, sie jedoch begrüße.
Das Bundesinnenministerium unter der Leitung von Nancy Faeser (SPD) hatte das Compact-Magazin und seine Produktionsfirma Conspect Film GmbH am 16. Juli mit der Begründung verboten, dass Compact „kämpferisch-aggressiv gegen die verfassungsmäßige Ordnung“ verstoßen würde. Faeser selbst erklärte, dass das Magazin ein zentrales Sprachrohr der rechtsextremistischen Szene sei und man mit dem Verbot gegen solche „geistigen Brandstifter“ vorgehen würde.
Juristische Gegenmaßnahmen
Compact geht juristisch gegen das Verbot vor. Ein Eilantrag und eine Klage wurden beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eingereicht. Bis zu einer Entscheidung bleibt jede Aktivität untersagt.
Kritische Stimmen und gesellschaftliche Auswirkungen
Die Verbotsmaßnahmen der Bundesregierung werfen erneut Fragen zur Meinungs- und Pressefreiheit auf. Kritiker könnten argumentieren, dass solche Verbote eher das Gegenteil bewirken und die betroffenen Publikationen nur noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Die Frage bleibt, ob diese Maßnahmen tatsächlich zur Sicherheit und Stabilität der Gesellschaft beitragen oder ob sie nicht vielmehr eine Spaltung und Polarisierung fördern.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und ob „Näncy“ ein ähnliches Schicksal wie Compact ereilt. Die Debatte um Meinungsfreiheit und staatliche Eingriffe dürfte in den kommenden Wochen und Monaten weiter an Intensität gewinnen.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik