
Trump stärkt Energiepolitik: Neuer Nationaler Energierat unter Burgums Führung
Der designierte US-Präsident Donald Trump setzt bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus klare Zeichen für eine energiepolitische Wende. In einer wegweisenden Entscheidung kündigte er am Freitag an, dass der künftige Innenminister Doug Burgum zusätzlich die Leitung eines neu geschaffenen Nationalen Energierats übernehmen werde.
Strategische Neuausrichtung der amerikanischen Energiepolitik
Diese Personalentscheidung könnte sich als Meilenstein für die amerikanische Energiepolitik erweisen. Der neue Energierat soll eine Schlüsselrolle bei der Wiederherstellung der energiepolitischen Dominanz der Vereinigten Staaten einnehmen. Burgum, der als erfolgreicher Gouverneur von North Dakota gilt, erhält damit auch einen Sitz im Nationalen Sicherheitsrat - eine Entscheidung, die die strategische Bedeutung der Energiepolitik in der kommenden Trump-Administration unterstreicht.
Klare Abkehr von der "grünen Agenda"
Die Schaffung des neuen Gremiums signalisiert eine deutliche Abkehr von der bisherigen "grünen Agenda" der Biden-Administration. Der Fokus soll künftig wieder verstärkt auf der Förderung konventioneller Energieträger liegen. Dabei steht besonders die Wiederherstellung des amerikanischen "Öl- und Gasvorteils" im Mittelpunkt.
Der neue Rat wird alle relevanten Ministerien und Behörden zusammenbringen, die an der Genehmigung, Produktion, Erzeugung, Verteilung, Regulierung und dem Transport amerikanischer Energie beteiligt sind.
Kernziele der neuen Energiepolitik
- Bürokratieabbau zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
- Verstärkte Förderung privater Investitionen im Energiesektor
- Fokus auf Innovation statt Regulierung
- Expansion aller Formen der Energieproduktion
Weitreichende Kompetenzen für Burgum
Als Innenminister wird Burgum künftig auch die Kontrolle über die US-Nationalparks innehaben. Experten gehen davon aus, dass unter seiner Führung eine Öffnung dieser Gebiete für die Erdölexploration wahrscheinlich wird - ein Schritt, der bei Umweltaktivisten bereits jetzt für Kritik sorgt, aber zur Stärkung der amerikanischen Energieunabhängigkeit beitragen könnte.
Noch offene Personalien
Während Trump mit der Doppelberufung Burgums bereits wichtige Weichen stellt, bleiben einige Schlüsselpositionen noch unbesetzt. Hierzu zählen die Leitung des Finanz- und Handelsministeriums sowie des Bildungsministeriums - letzteres plant Trump ohnehin abzuschaffen. Auch die Positionen des FBI-Direktors und des Pressesprechers des Weißen Hauses sind noch vakant.
Diese personellen und strukturellen Entscheidungen deuten auf eine fundamentale Neuausrichtung der amerikanischen Politik hin - weg von ideologisch getriebenen Klimaschutzmaßnahmen, hin zu einer pragmatischen Energiepolitik, die Amerikas Wirtschaftskraft und Unabhängigkeit in den Vordergrund stellt.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik