
Stromtarife in Deutschland erreichen Rekordhoch: Ursachen und Auswirkungen
Die Stromtarife in Deutschland haben Ende August 2024 ein neues Rekordhoch erreicht und damit das Jahreshoch vom Januar 2024 eingeholt. Dies geht aus den aktuellen Daten des Vergleichsportals Verivox hervor, das täglich die Preise für Stromtarife untersucht. Am 27. August 2024 mussten Kunden für einen neuen Stromtarif bei einem Verbrauch von 4000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr im Durchschnitt 28 Cent/kWh zahlen. Zuletzt lag der Strompreis am 15. Januar auf einem ähnlichen Niveau.
Unerwarteter Preisanstieg: Ursachen und Hintergründe
Der plötzliche Anstieg der Strompreise im August kam für viele überraschend. Noch im Januar 2023 zahlten Neukunden satte 45 Cent pro kWh, ein Wert, der sich im Laufe des Jahres 2024 fast halbiert hatte. Laut Verivox sei der Wettbewerb um Neukunden aktuell sehr dynamisch, was zu vorübergehenden Preiserhöhungen durch die günstigsten Versorger geführt habe.
Ein weiterer Faktor könnte die geopolitische Unsicherheit sein, insbesondere die Spannungen im Nahen Osten und in der Ukraine. Diese Konflikte haben in der Vergangenheit oft zuerst die Öl- und Gaspreise beeinflusst, was sich dann auch auf die Strompreise auswirken kann. So stieg der Preis für Heizöl am 27. August auf 95,61 Euro pro 100 Liter, ein Indikator für die derzeitige geopolitische Lage.
Strompreise an der Börse: Ein paradoxes Bild
Interessanterweise sinken die Strompreise an der Börse trotz der hohen Endkundenpreise. Aufgrund der hohen Produktion von Strom aus erneuerbaren Quellen, insbesondere aus Solaranlagen, überflutet der Strom vor allem tagsüber die Netze. Dies führt dazu, dass die Strompreise immer wieder unter die Schwelle von 0 Euro rutschen oder sogar negative Strompreise entstehen. In der Woche vom 19. bis 25. August 2024 lag der Strompreis an fünf von sieben Tagen zeitweise unter null.
Netzentgelte als Preistreiber
Ein wesentlicher Preistreiber bei den Strompreisen sind die Netzentgelte, die nach Angaben von Verivox zwischen 2023 und 2024 um durchschnittlich 25 Prozent gestiegen sind. Diese variieren von Region zu Region und hängen davon ab, wie viel die jeweiligen Netzbetreiber in die Wartung, Instandsetzung und den Ausbau der Netze investieren müssen. Aufgrund der Energiewende dürften diese Kosten in den kommenden Jahren weiter steigen.
Auswirkungen auf Stromkunden
Für Kunden mit festen Tarifen bleibt die Preisgarantie bestehen, sodass sie von den plötzlichen Preisschwankungen nicht direkt betroffen sind. Kunden mit dynamischen Stromtarifen hingegen können von den negativen Strompreisen profitieren, indem sie ihren Verbrauch entsprechend flexibilisieren.
Die jüngste Entwicklung der Strompreise zeigt einmal mehr, wie volatil der Energiemarkt ist und wie stark er von geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst wird. Für die Verbraucher bleibt zu hoffen, dass sich die Preise bald wieder stabilisieren und langfristig bezahlbar bleiben.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik