
Peinlicher Fauxpas: Innenministerium verbietet versehentlich YouTube-Kanal von Chanel
Einmal mehr zeigt sich die Inkompetenz der deutschen Bundesregierung: Das Innenministerium unter der Leitung von Nancy Faeser hat am 24. Juli das „Islamische Zentrum Hamburg“ wegen der Verbreitung islamistischer und totalitärer Ideologien verboten. Doch anstatt den korrekten YouTube-Link des Zentrums in der offiziellen Mitteilung anzugeben, wurde versehentlich der Kanal der Luxusmarke Chanel gesperrt.
Faeser verkündete das Verbot des „Islamischen Zentrum Hamburg“ auf der Plattform X und stellte dabei klar:
„Wir unterscheiden klar zwischen Islamisten, gegen die wir hart vorgehen, und den vielen Musliminnen und Muslimen, die zu unserem Land gehören und ihren Glauben leben. Die friedliche schiitische Glaubens- und Religionsausübung ist ausdrücklich nicht von unserem Verbot berührt.“
Betroffen sind auch mehrere Teilorganisationen, darunter das „Islamische Zentrum Berlin“. Das Verbot umfasst die Social-Media-Kanäle der jeweiligen Vereine, die im entsprechenden Dokument aufgeführt sind. Wer jedoch auf den Link zum YouTube-Kanal des „Islamischen Zentrums Berlin“ klickt, wird überrascht: Der Link führt zum YouTube-Kanal von Chanel.
Das Innenministerium hat somit nicht den YouTube-Kanal des IZ Berlin, sondern den einer Luxus-Modemarke verboten. Dieser mehr als peinliche Fehler kann wohl als Sinnbild für den Zustand der Buntenrepublik interpretiert werden. Statt gegen tatsächliche Bedrohungen vorzugehen, zeigt sich die Regierung einmal mehr als unfähig und unkoordiniert.
Die Reaktionen auf diesen Fauxpas ließen nicht lange auf sich warten. Lennart Pfahler kommentierte auf Twitter:
„Kleiner Fail: Das BMI hat laut seiner Verfügung nicht den Youtube-Channel des ‚Islamischen Zentrum Berlin e.V.‘ verboten, sondern den von @CHANEL: https://t.co/v4tlGKFTC1“
Dieser Vorfall wirft ein grelles Licht auf die Arbeitsweise des Innenministeriums und die generelle Effizienz der aktuellen Bundesregierung. Anstatt sich auf wesentliche Aufgaben zu konzentrieren, wird die Öffentlichkeit mit solchen Fehlern konfrontiert, die das Vertrauen in die politische Führung weiter untergraben.
Es bleibt zu hoffen, dass solche Vorkommnisse nicht zur Regel werden und dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Deutschland braucht eine Regierung, die ihre Aufgaben ernst nimmt und in der Lage ist, präzise und effektiv zu handeln. Fehler dieser Art dürfen in einem so sensiblen Bereich wie der inneren Sicherheit einfach nicht passieren.
Die Kritik an der Ampelregierung, insbesondere an den Grünen, wächst weiter. Solche Vorfälle verdeutlichen, dass die politischen Entscheidungen und die Ausführung dieser Entscheidungen oft weit von der Realität entfernt sind und nicht im Interesse der Bürger handeln.
Die Bürger sollten sich fragen, ob diese Regierung wirklich in der Lage ist, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern, oder ob es nicht an der Zeit ist, über eine Neuausrichtung der politischen Führung nachzudenken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik