
Landwirte im Aufruhr: Blockade und Tumulte gegen Bundeswirtschaftsminister Habeck
Die Idylle der Hallig Hooge wurde jäh unterbrochen, als Vizekanzler Robert Habeck (54, Grüne) von mehr als hundert Landwirten im Hafen von Schlüttsiel, Schleswig-Holstein, empfangen wurde – und zwar alles andere als herzlich. Die Bauern, die den Fährhafen blockierten, hatten ein klares Ziel: Sie wollten den Bundeswirtschaftsminister zur Rede stellen und ihrer Frustration Luft machen.
Die Szenerie am Anlegekai glich einem Schlachtfeld: Über hundert Trecker versperrten den Weg, während rund 120 Demonstranten versuchten, die Fähre zu entern. Ein Sprecher der Polizeidirektion Flensburg äußerte gegenüber BILD, dass man von der Aktion überrascht worden sei. Trotz des Einsatzes von circa 30 Beamten konnte die Lage nicht beruhigt werden, sodass Habeck gezwungen war, wieder Kurs auf die Hallig zu nehmen.
Ein Dialogversuch scheitert im Chaos
Die Landwirte, die gegen die Kürzung der vergünstigten Kraftfahrzeugsteuer für die Forst- und Landwirtschaft protestieren, lehnten ein Gesprächsangebot Habecks ab. Der Minister hatte vorgeschlagen, dass drei Vertreter der Demonstranten an Bord kommen könnten, um die Problematik zu diskutieren. Doch dieser Vorschlag fand kein Gehör. Stattdessen forderten die Demonstranten, dass Habeck zu ihnen auf den Hafen-Anleger kommen sollte, was jedoch aus Sicherheitsgründen abgelehnt wurde.
Ein Schritt zurück, aber kein Frieden in Sicht
Obwohl die Ampelkoalition die sofortige Kürzung der Steuervergünstigung zurückgenommen hat und die Abschaffung der Steuerbegünstigung für Agrardiesel nun schrittweise bis 2026 erfolgen soll, sehen die Bauern diese Maßnahmen als unzureichend an. Für Montag sind bundesweite Groß-Proteste und Blockaden angekündigt, ein Zeichen dafür, dass der Konflikt weiterhin schwelt.
Rechtliche Konsequenzen drohen
Nachdem die Situation am Fährhafen sich beruhigt hatte und die Bauern sich zurückgezogen hatten, blieben Festnahmen oder Anzeigen zunächst aus. Doch die Polizei lässt die Vorfälle nicht auf sich beruhen. "Landfriedensbruch steht schon im Raum", so der Polizeisprecher, was darauf hindeutet, dass trotz der friedlichen Auflösung der Blockade rechtliche Schritte eingeleitet werden könnten.
Die Auseinandersetzung am Fährhafen Schlüttsiel ist symptomatisch für die wachsende Kluft zwischen der politischen Führung und den Bürgern, die sich von den Entscheidungen der Ampelregierung im Stich gelassen fühlen. Die Agrarpolitik der Grünen steht dabei besonders im Fokus der Kritik. Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung auf die anhaltenden Proteste und die sich zuspitzende Situation reagieren wird.
- Themen:
- #Grüne
- #Steuern
- #Demonstrationen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik