
Korruptionsskandal in Rumänien: Unersättliche Gier in der Pandemie?
Die Schatten der Pandemie scheinen noch lange nicht zu verblassen, besonders nicht in Rumänien, wo nun ein gewaltiger Korruptionsskandal die Grundfesten des Vertrauens in die Politik erschüttert. Es ist eine Geschichte, die die Frage aufwirft, wie tief die Wurzeln der Gier in politischen Kreisen reichen können.
Ermittlungen gegen ehemalige Spitzenpolitiker
In Rumänien rollen Köpfe – zumindest metaphorisch. Die Antikorruptionsbehörde des Landes hat Ermittlungen gegen ehemalige hochrangige Politiker eingeleitet. Der Vorwurf: Korruption und Verschwendung bei der Impfstoffbeschaffung während der Corona-Krise. Im Zentrum des Skandals stehen der ehemalige Premierminister Florin Cîțu sowie die ehemaligen Gesundheitsminister Vlad Voiculescu und Ioana Mihăilă, die eine umstrittene Bestellpolitik verfolgt haben sollen.
Übermäßige Impfstoffbestellungen
Die Vorgänge, die nun ans Licht kommen, zeichnen das Bild einer unverantwortlichen Verschwendung staatlicher Mittel. Zwischen Januar und Mai 2021 sollen die Beschuldigten eine exorbitant hohe Anzahl an Impfstoffdosen bestellt haben – weit mehr, als das Land nachweislich benötigte. Die gemeldete Anzahl an Impfberechtigten lag bei 10,7 Millionen, doch die Bestellungen beliefen sich auf über 37 Millionen Dosen. Ein Schaden für den Staat, der sich nun in Milliardenhöhe beziffern lässt.
Parlament hebt Immunität auf
Die rumänische Justiz zeigt Zähne: Das Parlament hat der Aufhebung der Immunität des ehemaligen Premierministers zugestimmt, um die Strafverfolgung zu ermöglichen. Cîțu wird beschuldigt, ohne jegliche Bedarfsprüfung der Beschaffung einer zusätzlichen Menge von über 43 Millionen Dosen zugestimmt zu haben. Die Staatsanwaltschaft ist der Auffassung, dass die ursprünglich bestellten Dosen ausreichend gewesen wären, um die Bevölkerung Rumäniens zu immunisieren.
Kritik an der EU-Beschaffungspolitik
Der Fall wirft auch ein kritisches Licht auf die Beschaffungspolitik der Europäischen Kommission. Trotz der zentralisierten Entscheidung im Juni 2020 lag es in der Hand der einzelnen Regierungen, über die Abrufe der Impfstoffdosen zu entscheiden. Die rumänischen Behörden hätten demnach von weiteren Bestellungen absehen können – ein Umstand, der nun die Frage nach der Verantwortlichkeit aufwirft.
Ein Staat im Schatten der Korruption
Während die Ermittlungen weitergehen, bleibt die Bevölkerung Rumäniens zurück mit dem bitteren Geschmack des Betrugs. Die Verschwendung von Steuergeldern in einer Zeit, in der jede Ressource für den Kampf gegen das Virus hätte genutzt werden müssen, ist ein Schlag ins Gesicht jedes Bürgers. Es bleibt zu hoffen, dass die Justiz lückenlos aufklärt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zieht, um das Vertrauen in die staatlichen Institutionen wiederherzustellen.
Fazit: Ein Weckruf für die Politik
Dieser Skandal sollte ein Weckruf für alle politischen Akteure sein, die Verantwortung tragen. Die Pandemie hat gezeigt, dass Krisenzeiten nicht nur das Beste, sondern auch das Schlechteste in Menschen hervorbringen können. Korruption darf nicht die Antwort auf eine Krise sein, die Solidarität und Integrität erfordert. Es ist an der Zeit, dass die Politik dies anerkennt und handelt.
- Themen:
- #Korruption

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik