
Israelischer Präzisionsschlag deckt geheimes iranisches Atomwaffenprogramm auf
Ein kürzlich durchgeführter israelischer Militärschlag gegen den Iran hat brisante Details über das iranische Atomwaffenprogramm ans Tageslicht gebracht. Wie amerikanische und israelische Geheimdienstquellen nun enthüllten, wurde bei dem Angriff am 26. Oktober eine streng geheime Atomwaffenforschungsanlage in Parchin zerstört.
Geheime Forschungsanlage unter dem Deckmantel ziviler Nutzung
Die als "Taleghan 2" bekannte Einrichtung sei offiziell als inaktiv deklariert gewesen, hätte jedoch aktiv an der Entwicklung von Komponenten für Atomwaffen gearbeitet. In der Anlage sei hochentwickelte Ausrüstung zur Herstellung von speziellem Plastiksprengstoff untergebracht gewesen - ein essentieller Bestandteil für die Zündung von Atombomben.
Iranische Doppelmoral entlarvt
Besonders pikant: Der Iran kann sich nicht öffentlich über die Zerstörung der Anlage beschweren, ohne gleichzeitig einzugestehen, dass man entgegen aller internationalen Vereinbarungen weiter an Atomwaffen forscht. Erst am 9. November hatte der iranische Außenminister auf der Plattform X noch beteuert, sein Land strebe keine Atomwaffen an.
Ein amerikanischer Regierungsbeamter erklärte, dass nur ein kleiner Teil der iranischen Regierung überhaupt von den geheimen Forschungsaktivitäten gewusst habe.
Geschicktes taktisches Vorgehen Israels
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte US-Präsident Biden zuvor zugesichert, bei Vergeltungsschlägen keine offiziellen Atomanlagen anzugreifen. Da die nun zerstörte Einrichtung jedoch nicht Teil des deklarierten iranischen Atomprogramms war, konnte Israel sein militärisches Ziel erreichen, ohne Bidens Vorgaben zu verletzen.
Schwerer Rückschlag für iranisches Atomprogramm
Nach Einschätzung von Experten hat der präzise Angriff die iranischen Bemühungen zur Entwicklung von Atomwaffen erheblich zurückgeworfen. Die Forschungsarbeiten in der Anlage umfassten:
- Computergestützte Modellierung
- Metallurgische Untersuchungen
- Sprengstoffforschung für militärische Zwecke
Der Vorfall zeigt einmal mehr die Doppelzüngigkeit des iranischen Regimes, das nach außen hin Friedensabsichten bekundet, während es im Verborgenen konsequent an der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen arbeitet. Die internationale Gemeinschaft täte gut daran, dem Iran mit deutlich mehr Skepsis zu begegnen.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik