
Herbert Reul kritisiert abgeschwächtes Sicherheitspaket der Ampel-Koalition
Der CDU-Politiker Herbert Reul hat sich im Deutschlandfunk kritisch zum neuen Sicherheitspaket der Ampel-Koalition geäußert. Er betonte, dass er große Bedenken habe, ob dieses Paket tatsächlich die bestehenden Probleme lösen könne.
Unzureichende Maßnahmen gegen Messerangriffe
Reul erklärte, dass er grundsätzlich nicht gegen die im Paket enthaltenen Messerverbote sei. Allerdings wies er darauf hin, dass die Messer, die bei den Attentaten in Mannheim und Solingen verwendet wurden, bereits nach geltendem Recht verboten gewesen seien. Seiner Ansicht nach brauche es eine Mischung aus Verboten und effektiven Kontrollmöglichkeiten wie beispielsweise Messerverbotszonen, die dann auch konsequent von der Polizei überwacht werden müssten.
Erweiterte Befugnisse für Polizei und Verfassungsschutz
Der CDU-Politiker forderte zudem mehr Spielraum für Polizei und Verfassungsschutz, um die Kommunikation mutmaßlicher Terroristen besser überwachen zu können. Nur so ließen sich potenzielle Anschläge rechtzeitig verhindern. Reul kritisierte, dass die Ampel-Koalition in ihrem Gesetzentwurf engere Grenzen für den Abgleich biometrischer Daten im Internet gesetzt habe als ursprünglich geplant.
Kontroverse um Bürgerrechte
Die FDP verteidigte die strengeren Regelungen im Gesetzentwurf. FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle sagte, dass durch die engeren Grenzen die Bürgerrechte besser geschützt würden. Diese Aussage verdeutlicht die unterschiedliche Auffassung innerhalb der politischen Lager, wie ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit der Bürger erreicht werden kann.
Deutschland braucht eine starke Sicherheitsarchitektur
In Zeiten wachsender Unsicherheit und zunehmender Bedrohungen durch Terrorismus ist es von entscheidender Bedeutung, dass Deutschland über eine starke und effektive Sicherheitsarchitektur verfügt. Die Forderungen von Herbert Reul nach erweiterten Befugnissen für Polizei und Verfassungsschutz sind daher nicht unbegründet. Es bleibt abzuwarten, ob die Ampel-Koalition bereit ist, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, ohne dabei die Freiheitsrechte übermäßig einzuschränken.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik