
Heizscham: Die neue Waffe gegen den deutschen Bürger?
Es scheint, als ob der deutsche Mainstream eine neue Taktik gefunden hat, um den Bürgern das Leben schwer zu machen. Nach der "Flugscham" wird nun die "Heizscham" propagiert. Laut der "Zeit" soll das Beheizen der eigenen vier Wände im Winter nun Anlass für Scham sein. Ein elektrisches Wärmekissen wird als Lösung für alle "Heizscham"-Geplagten angepriesen.
Sparsames Heizen als Bürgerpflicht?
Die "Zeit" behauptet in einem Artikel, dass sparsames Heizen in der kalten Jahreszeit zur Bürgerpflicht geworden ist. Doch ist es wirklich Aufgabe der Bürger, sich dafür zu schämen, dass sie ihre Wohnungen heizen? Sollte es nicht eher die Pflicht der Bundesregierung sein, für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung zu sorgen? Schließlich ist es Aufgabe der Regierung, den Willen des Volkes umzusetzen und in seinem Sinne zu handeln.
Heizscham – Ein weiterer Versuch, den Bürgern ein schlechtes Gewissen zu machen?
„Warum sollten die Menschen also nun an "Heizscham" leiden, wenn sie es trotz des Politikversagens wagen, für Wärme in den eigenen vier Wänden zu sorgen?“
Es scheint, als ob die "Heizscham" nur ein weiterer Versuch ist, den Bürgern ein schlechtes Gewissen zu machen. Doch warum sollten sich die Menschen für etwas schämen, das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte? Die Reaktionen auf die "Heizscham"-Kampagne in den sozialen Medien lassen darauf schließen, dass viele Bürger diese Ansicht teilen.
Elektrisches Wärmekissen als Lösung?
Die "Zeit" schlägt als Lösung für das "Heizscham"-Problem ein elektrisches Wärmekissen mit Lithium-Ionen-Akku vor, das je nach Größe einen dreistelligen Euro-Betrag kostet. Doch ist das Laden des Akkus moralisch vertretbar, wenn die grüne Energiewende die deutsche Stromversorgung zunehmend gefährdet? Soll sich der Deutsche dafür vielleicht auch noch schämen?
Überwachung des Energieverbrauchs
Es gibt bereits Vermutungen, dass in deutschen Haushalten Heizungskontrollen eingeführt werden könnten. Durch das Wärmeplanungsgesetz und sogenannte Smart Meter wird bereits an der Überwachung des Energieverbrauchs der Bürger gearbeitet. Sollten wir uns also auf "Blockwarte" einstellen, die unsere Heizgewohnheiten kontrollieren?
Regierende sollten sich schämen
Wenn es in Deutschland jemanden geben sollte, der vor Scham in Grund und Boden versinken sollte, dann sind es die Regierenden, die entgegen der Interessen und Bedürfnisse der Bürger agieren. Die hohen Energiepreise zwingen bereits genug Menschen dazu, das Beheizen ihrer Wohnung so weit wie möglich zu vermeiden. Statt diese unhaltbare Situation abzunicken und Heizkissen zu empfehlen, sollte der Mainstream die Politiker zur Ordnung rufen und an ihren Amtseid erinnern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik