
Grünen-Parteitag: Radikale Forderungen könnten deutsche Wirtschaft und Sicherheit gefährden
Der bevorstehende Parteitag der Grünen in Karlsruhe könnte für hitzige Debatten sorgen. Wie aus vorliegenden Anträgen hervorgeht, strebt die Parteibasis eine radikale Wende in der deutschen Asyl- und Wirtschaftspolitik an. Sie fordert unter anderem die Abschaffung von Abschiebungen und eine Abkehr vom Begriff "Wohlstand". Diese Forderungen könnten weitreichende Folgen für die deutsche Wirtschaft und die innere Sicherheit haben.
Offene Grenzen und Abschiebestopp: Grüne Basis fordert radikale Wende
Die grüne Basis scheint mit der aktuellen Asylpolitik der Bundesregierung nicht einverstanden zu sein. Sie fordert eine Rückkehr zur Politik der offenen Grenzen und lehnt Abschiebungen kategorisch ab. In einem Antrag heißt es: "Es gibt keine humanen Abschiebungen!". Diese seien immer gewaltvoll und daher abzulehnen.
Die Basis der Grünen scheint dabei zu vergessen, dass das Asylrecht in Deutschland nicht uneingeschränkt gilt. Es ist ein Schutz für politisch Verfolgte, nicht eine Einladung zur unkontrollierten Einwanderung. Die Forderung nach einem Abschiebestopp könnte daher die innere Sicherheit Deutschlands gefährden und das Asylsystem überlasten.
Wohlstandsabschaffung: Grüne Basis will neue Wege in der Wirtschaftspolitik gehen
Nicht nur in der Asylpolitik, auch in der Wirtschaftspolitik will die grüne Basis radikale Änderungen durchsetzen. Sie fordert die Abschaffung des Begriffs "Wohlstand". Stattdessen soll der Begriff "Lebensqualität" eingeführt werden, der mehr als nur materielle Standards umfasst.
Doch diese Forderung könnte die deutsche Wirtschaft gefährden. Der Begriff "Wohlstand" steht für wirtschaftlichen Erfolg und materielle Sicherheit. Die Abkehr von diesem Begriff könnte signalisieren, dass die Grünen die Bedeutung von wirtschaftlichem Wachstum und Prosperität für die Lebensqualität der Bürger unterschätzen.
Kritik an der grünen Basis
Die Forderungen der grünen Basis stoßen auf Kritik. Sie scheinen eine radikale Wende in der deutschen Asyl- und Wirtschaftspolitik zu fordern, die die innere Sicherheit und die Wirtschaft des Landes gefährden könnte. Es bleibt abzuwarten, ob die Parteispitze diesen Forderungen nachgeben wird.
Es ist wichtig, dass die deutsche Politik eine ausgewogene Asyl- und Wirtschaftspolitik verfolgt, die sowohl die Rechte von Asylbewerbern als auch die Interessen der deutschen Bürger und der Wirtschaft berücksichtigt. Radikale Forderungen, wie die der grünen Basis, könnten dieses Gleichgewicht gefährden und langfristig negative Folgen für Deutschland haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik