
Großbritannien plant radikales Rauchverbot für künftige Generationen
In einem bemerkenswerten Schritt zur Eindämmung des Tabakkonsums plant die britische Regierung ein wegweisendes Anti-Tabak-Gesetz, das vor allem junge Menschen vor den Gefahren des Rauchens schützen soll. Der Gesetzentwurf, der heute seine zweite Lesung im britischen Parlament durchläuft, könnte die Tabakpolitik des Landes grundlegend verändern.
Revolutionärer Ansatz im Kampf gegen das Rauchen
Der Kernpunkt des neuen Gesetzes ist ein bisher einzigartiger Ansatz: Alle Menschen, die nach dem 1. Januar 2009 geboren wurden, sollen in ihrem gesamten Leben niemals legal Zigaretten erwerben dürfen. Dies würde durch eine jährliche Erhöhung des Mindestalters für den Tabakkauf erreicht werden.
Massive Einschränkungen für E-Zigaretten
Neben dem klassischen Tabakkonsum nimmt der Gesetzentwurf auch die zunehmend populären E-Zigaretten ins Visier:
- Verbot von süßen Aromen bei E-Zigaretten
- Überarbeitung der Verpackungsgestaltung
- Vollständiges Werbe- und Sponsoringverbot
- Komplettes Verbot von Einweg-E-Zigaretten ab Juni 2025
Wirtschaftliche Dimension des Rauchens
Die volkswirtschaftlichen Schäden durch das Rauchen sind in Großbritannien immens. Nach offiziellen Angaben verursacht der Tabakkonsum jährliche Kosten von etwa 18 Milliarden Pfund (umgerechnet 21,55 Milliarden Euro). Noch dramatischer sind die gesundheitlichen Folgen: Jährlich sterben rund 80.000 Briten an den Folgen des Rauchens.
"Die Zahl der Minderjährigen, die dampfen, wächst alarmierend schnell. Ohne dringende Intervention werden wir eine Generation von jungen Leuten haben, die auf lange Zeit süchtig sind", warnt der britische Gesundheitsminister Wes Streeting.
Kritische Betrachtung der Gesetzesinitiative
Während die Intention des Gesetzes durchaus lobenswert erscheint, stellt sich die Frage nach der praktischen Umsetzbarkeit und den möglichen Nebenwirkungen. Die Geschichte hat gezeigt, dass Verbote oft zu florierenden Schwarzmärkten führen können. Zudem könnte eine zu starke staatliche Bevormundung das Gegenteil des gewünschten Effekts bewirken.
Weitreichende Konsequenzen für die Tabakindustrie
Für die Tabakindustrie würde dieses Gesetz einen beispiellosen Einschnitt bedeuten. Besonders bemerkenswert ist dabei der langfristige Ansatz, der praktisch das Ende des legalen Zigarettenverkaufs an künftige Generationen bedeuten würde. Dies könnte auch Signalwirkung für andere europäische Länder haben, die ähnliche Maßnahmen in Erwägung ziehen.
- Themen:
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik