Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.04.2025
05:58 Uhr

Globale Wirtschaft am Scheideweg - Russlands Finanzminister warnt vor kritischer Lage

Die Weltwirtschaft befindet sich an einem kritischen Wendepunkt. Mit deutlichen Worten warnt der russische Finanzminister Anton Siluanov vor zunehmenden Risiken für die globale Finanzstabilität. In seiner Rede vor dem Internationalen Währungs- und Finanzausschuss des IWF zeichnete er ein düsteres Bild der aktuellen Wirtschaftslage.

Wachstumsprognosen drastisch nach unten korrigiert

Die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft wurden in den letzten Monaten deutlich nach unten korrigiert. Besonders besorgniserregend seien die steigenden Inflationsraten und die nachlassende Haushaltsdisziplin vieler Staaten. Die ultralockere Geldpolitik der westlichen Notenbanken der letzten Jahre rächt sich nun bitter - die Folgen dieser verfehlten Politik bekommen vor allem die Bürger durch massive Kaufkraftverluste zu spüren.

Fragmentierung der Weltwirtschaft nimmt zu

Der russische Vize-Premier Alexey Overchuk warnte in seiner Rede vor der zunehmenden geoökonomischen Fragmentierung. Besonders die Schwellen- und Entwicklungsländer leiden unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie und der restriktiven Geldpolitik der Industrieländer. Der globale Handel wird durch wachsenden Protektionismus und anhaltende Lieferkettenprobleme ausgebremst.

Technologische Innovation als Hoffnungsschimmer

Trotz der düsteren Gesamtlage sieht Siluanov auch Chancen - vor allem im Technologiesektor. Dieser könne die Produktivität deutlich steigern und nachhaltiges Wirtschaftswachstum unterstützen. Allerdings sei dies nur möglich, wenn die internationale Gemeinschaft wieder zu mehr Kooperation zurückfinde.

Weltbank in der Pflicht

Nach Ansicht von Vize-Premier Overchuk müsse die Weltbank eine aktivere Rolle bei der Wiederbelebung der globalen Handelsdynamik übernehmen. Die aktuellen protektionistischen Tendenzen und die zunehmende wirtschaftliche Fragmentierung seien Gift für die Weltwirtschaft.

Ausblick bleibt ungewiss

Die weitere Entwicklung hänge maßgeblich davon ab, ob es der internationalen Gemeinschaft gelinge, wieder zu mehr Zusammenarbeit zurückzufinden. Die aktuellen geopolitischen Spannungen und die verfehlte Wirtschaftspolitik vieler westlicher Staaten lassen allerdings wenig Hoffnung auf eine schnelle Besserung zu. Gerade in diesen unsicheren Zeiten empfiehlt es sich für Anleger, verstärkt auf wertstabile Anlagen wie physische Edelmetalle zu setzen.

Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Anlageentscheidungen sollten Sie sich umfassend informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“