
G7-Gipfel: Mögliche Verschärfung der Sanktionen und Exportverbote gegen Russland
Der G7-Gipfel vom 19. bis zum 21. Mai in Hiroshima könnte zu einer weiteren Verschärfung der Sanktionen und Exportverbote gegen Russland führen. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur „Reuters” stehen insbesondere Exporte nach Russland und der Energiebereich im Fokus der Diskussionen. Die USA drängen dabei auf striktere Exportbeschränkungen. In diesem Zusammenhang soll auch eine Umwandlung der aktuellen Sanktionsliste von einer Negativ- in eine Positivliste erwogen werden.
Positivliste statt Negativliste
Nach Angaben von Reuters bedeutet die Umwandlung der Sanktionsliste von einer Negativ- in eine Positivliste, dass grundsätzlich alle Exporte nach Russland verboten wären. Nur explizit erlaubte Waren dürften dann noch exportiert werden. Diese Maßnahme soll die Wirksamkeit der Sanktionen erhöhen und russische Unternehmen stärker unter Druck setzen.
Deutschland: Bedenken gegen umfassende Exportverbote
Deutschland hingegen äußert Bedenken gegenüber einer solchen Regelung, da unbeabsichtigte Nebenwirkungen vermieden werden sollen. Die deutsche Wirtschaft wäre von umfassenden Exportverboten in erheblichem Maße betroffen, und eine solche Maßnahme könnte auch politische Spannungen innerhalb der EU verstärken. Es bleibt abzuwarten, inwieweit die G7-Staaten hier einen Konsens finden werden.
11. Sanktionspaket: Sanktionen gegen Drittländer im Gespräch
Das 11. Sanktionspaket würde zudem nicht nur Sanktionen gegen Russland, sondern eventuell auch gegen Drittländer beinhalten. Dies soll dazu dienen, die Umgehung von Sanktionen über andere Länder zu verhindern. Eines der Hauptziele dieser Maßnahme wäre die Eindämmung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Russland und China.
China im Fokus: Sanktionen gegen chinesische Firmen?
Vor allem China spielt bei der Umgehung von Sanktionen eine zentrale Rolle. Die EU-Kommission hat bereits vorgeschlagen, chinesische Firmen, die Dual-Use-Güter nach Russland liefern, auf die Sanktionsliste zu setzen. Dual-Use-Güter sind Produkte, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können. Eine solche Maßnahme würde die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und Russland spürbar beeinträchtigen und könnte zu weiteren politischen Spannungen führen.
Fazit: Verschärfung der Sanktionen wahrscheinlich, Konsens ungewiss
Die G7-Staaten stehen vor schwierigen Verhandlungen in Bezug auf die Verschärfung der Sanktionen gegen Russland. Während die USA auf strikte Exportbeschränkungen drängen, äußert Deutschland Bedenken und möchte unbeabsichtigte Nebenwirkungen vermeiden. Die Einführung von Sanktionen gegen Drittländer, insbesondere China, könnte ebenfalls zu politischen Spannungen führen. Es bleibt abzuwarten, welche konkreten Maßnahmen am Ende des G7-Gipfels beschlossen werden und inwieweit die beteiligten Staaten einen Konsens erreichen können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik