
Friedenspreis für Waffenbefürwortung in der Ukraine: Eine fragwürdige Entscheidung
Die Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an die amerikanische Journalistin und Historikerin Anne Applebaum hat für Aufsehen gesorgt. In ihrer Dankesrede sprach sich Applebaum deutlich für den Einsatz von Waffen in der Ukraine aus, was viele als kontrovers und widersprüchlich empfinden dürften.
Ein Plädoyer für Waffen
Applebaum argumentierte in ihrer Rede, dass der Einsatz von Waffen notwendig sei, um Russland daran zu hindern, sein autokratisches System weiter zu verbreiten. „Um zu verhindern, dass Russland sein autokratisches politisches System verbreitet, müssen wir der Ukraine zum Sieg verhelfen“, sagte sie. Sie zog dabei Parallelen zum militärischen Sieg über Deutschland im Zweiten Weltkrieg, der den „Gewaltkult“ beendet habe.
Ein fragwürdiges Friedensverständnis
Die Verleihung des Friedenspreises an eine Befürworterin militärischer Gewalt wirft Fragen auf. Ist der Ruf nach Frieden nicht immer ein moralisches Argument? Applebaum scheint dies zu verneinen und kritisiert Pazifisten scharf. „Wer „Pazifismus“ fordert und nicht nur Gebiete an Russland abtreten will, sondern auch Menschen, Prinzipien und Ideale, der hat rein gar nichts aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts gelernt“, sagte sie in der Frankfurter Paulskirche.
Die Verantwortung Deutschlands
Applebaum betonte, dass die eigentliche Lehre aus der deutschen Geschichte nicht sei, dass Deutsche nie wieder Krieg führen dürften, sondern dass sie eine besondere Verantwortung dafür hätten, sich für die Freiheit einzusetzen und dabei auch Risiken einzugehen. Diese Aussage könnte bei vielen Deutschen auf Unverständnis stoßen, die nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs eine pazifistische Haltung eingenommen haben.
Kritik an der Preisverleihung
Die Entscheidung, Applebaum mit dem Friedenspreis zu ehren, könnte als politisches Statement verstanden werden, das die aktuellen geopolitischen Spannungen und die Haltung gegenüber Russland widerspiegelt. Die Jury begründete ihre Wahl damit, dass Applebaum die Mechanismen autoritärer Machtergreifung und -sicherung offengelegt habe und dies einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung von Demokratie und Frieden leiste.
Ein kontroverses Signal
Die Verleihung des Friedenspreises an eine Befürworterin militärischer Gewalt sendet ein kontroverses Signal. Es stellt sich die Frage, ob dies wirklich der richtige Weg ist, um Frieden und Freiheit zu fördern. In einer Zeit, in der die Welt nach friedlichen Lösungen sucht, könnte die Entscheidung der Jury als Provokation empfunden werden.
Es bleibt abzuwarten, wie die Öffentlichkeit und die internationale Gemeinschaft auf diese Preisverleihung reagieren werden. Klar ist jedoch, dass die Diskussion über den Einsatz von Waffen und den wahren Wert des Friedens in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen wird.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik