
Frank Rosin warnt vor "Katastrophe" in der Gastronomie durch Mehrwertsteuererhöhung
Der renommierte TV-Koch und Unternehmer Frank Rosin sieht düstere Zeiten auf die deutsche Gastronomie zukommen. Anlass seiner Befürchtungen ist die geplante Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen in der Gastronomie von 7 auf 19 Prozent, die ab Anfang 2024 in Kraft treten soll. Rosin bezeichnet diese Maßnahme als "absolute Katastrophe" und "Vertrauensbruch".
"Es ist wirklich zum Weinen"
Die Gastronomiebranche hat in den vergangenen Jahren durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns erhebliche Einbußen erlitten. Nun, in einer Phase der Erholung und des Neuaufbaus, sieht Rosin die Branche erneut bedroht. "Es ist wirklich zum Weinen", so der Fernsehkoch. Er warnt vor einem Gastronomiesterben und kritisiert die Politik scharf für ihre Entscheidungen.
Existenzängste in der Gastronomie
Die Stimmung in der Gastronomiebranche ist laut Rosin trotz aller Leidenschaft für den Beruf am Boden. Die geplante Mehrwertsteuererhöhung könnte für viele Betriebe das Aus bedeuten. "Und dann kriegt man gleichzeitig einen Knüppel in die Beine gekloppt und sagt nein, nein, das ist nicht möglich, denn mit dem Geld müssen wir hier und da letztendlich andere Dinge finanzieren, die uns vielleicht wichtiger sind", kritisiert er.
Politik auf Abwegen?
Rosin wirft den Politikern vor, "völlig berufs- und realitätsfremd" Entscheidungen zu treffen. Er vergleicht die Situation mit seiner Fernsehshow "Rosins Restaurants", in der er Gastronomen in Not hilft. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer bezeichnet er als "Milchmädchenrechnung". Denn bei einem Gastronomiesterben würden Steuereinnahmen auf der anderen Seite ausfallen.
Die Mehrwertsteuererhöhung - ein Vertrauensbruch
Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie war während der Pandemie von 19 auf 7 Prozent reduziert worden, um die Branche zu unterstützen. Diese Regelung sollte ursprünglich bis Ende 2022 gelten, wurde aber im Oktober 2022 bis Ende 2023 verlängert. Die Entscheidung der Ampel-Koalition, die Mehrwertsteuer zu Jahresbeginn 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, sieht Rosin als "Vertrauensbruch".
Die Gastronomiebranche steht vor großen Herausforderungen. Die geplante Mehrwertsteuererhöhung könnte für viele Betriebe das Aus bedeuten. Es bleibt zu hoffen, dass die Politik ihre Entscheidung noch einmal überdenkt und die Interessen der Gastronomen und der Verbraucher in den Vordergrund stellt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik