
FDP-Politiker Alexander Müller strebt das Amt des Wehrbeauftragten an
Der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Müller, hat seinen Wunsch geäußert, die Nachfolge der Sozialdemokratin Eva Högl als Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages anzutreten. In einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ erklärte Müller: „Es wäre eine große Ehre für mich, der nächste Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages zu werden – ich würde das Amt im Dienste unserer Soldatinnen und Soldaten gerne ausüben.“
Ungewisse Entscheidung
Obwohl Müller seine Ambitionen klar formuliert hat, liegt die Entscheidung nicht in seinen Händen. „Ob die Wahl tatsächlich auf mich fällt, haben nun andere zu entscheiden“, fügte er hinzu. Nach Informationen des „Tagesspiegel“ drängen insbesondere seine Parteikollegen der FDP darauf, dass das Amt des Wehrbeauftragten nicht von derselben Partei besetzt wird, die derzeit das Verteidigungsministerium führt. Dieses wird aktuell vom SPD-Politiker Boris Pistorius geleitet.
Parlamentarische Praxis und politische Balance
Die Forderung der Liberalen nach einer parteipolitischen Balance bei der Besetzung des Wehrbeauftragten-Amtes ist nicht neu. Das Amt dient als Kontrollorgan und Ombudsstelle für die Anliegen und Beschwerden von Soldaten. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass es unabhängig und unparteiisch besetzt wird, um das Vertrauen der Bundeswehrangehörigen zu gewährleisten.
Die Personalie soll bereits Thema zwischen den Fraktionschefs der Ampelkoalition gewesen sein, jedoch sei bisher noch keine Entscheidung gefallen. Die fünfjährige Amtszeit von Eva Högl endet im kommenden Mai, was den Druck auf die Koalition erhöht, eine zügige und transparente Entscheidung zu treffen.
Historische Bedeutung des Wehrbeauftragten
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages hat eine lange Tradition und spielt eine zentrale Rolle in der parlamentarischen Kontrolle der Bundeswehr. Seit der Einführung des Amtes im Jahr 1957 ist es Aufgabe des Wehrbeauftragten, die Grundrechte der Soldaten zu schützen und die Einhaltung der militärischen Ordnung sicherzustellen. In Zeiten zunehmender internationaler Spannungen und sicherheitspolitischer Herausforderungen ist die Bedeutung dieses Amtes nicht zu unterschätzen.
FDP und die Bundeswehr
Die FDP hat sich in der Vergangenheit stets für eine starke und gut ausgestattete Bundeswehr eingesetzt. Die mögliche Ernennung von Alexander Müller zum Wehrbeauftragten könnte diese Linie fortsetzen und sicherstellen, dass die Interessen der Soldaten weiterhin im Fokus der politischen Agenda bleiben. Müller selbst hat mehrfach betont, wie wichtig ihm die Belange der Soldatinnen und Soldaten sind.
Die Entscheidung über die Nachfolge von Eva Högl wird in den kommenden Monaten erwartet. Bis dahin bleibt abzuwarten, ob sich die Ampelkoalition auf einen Kandidaten einigen kann, der das Vertrauen der Bundeswehr und der politischen Akteure gleichermaßen genießt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik