
Eklat im Bundestag: Ungültige Stimmkarten bei Abstimmung zum Sicherheitspaket
Ein erneuter Skandal erschüttert den Deutschen Bundestag: Bei der namentlichen Abstimmung über einen Unions-Antrag zum Sicherheitspaket wurden ungültige Stimmkarten entdeckt, was zur Wiederholung der Abstimmung führte. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) bestätigte im Plenum, dass mehrere ungültige Stimmkarten in die Urnen eingeworfen worden seien. Es werde nun ermittelt, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte.
Ungültige Stimmkarten entdeckt
Besonders brisant: Unter den ungültigen Stimmkarten befanden sich gleich drei mit dem Namen der FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die seit Juli 2024 nicht mehr Mitglied des Bundestages ist und mittlerweile im EU-Parlament sitzt. Diese Karten waren kurioserweise jeweils mit „ja“, „nein“ und „Enthaltung“ markiert. Strack-Zimmermann nahm zum Zeitpunkt der Abstimmung an einer Verleihung im Schloss Bellevue teil und konnte somit nicht an der Abstimmung beteiligt gewesen sein.
Forderung nach Aufklärung
Die FDP-Politikerin forderte eine umfassende Aufklärung des Vorfalls: „Das Stimmrecht ist ein heiliges Recht der Abgeordneten. Es muss geklärt werden, wie es zu dem ungültigen Wahlgang kam“, sagte Strack-Zimmermann gegenüber BILD. Auch die Union verlangt eine schnelle Aufklärung und sieht Bundestagspräsidentin Bas in der Pflicht. Fraktionsvize Andrea Lindholz (CSU) äußerte: „Der Vorgang wirft kein gutes Licht auf den Deutschen Bundestag. Bei Abstimmungen darf es zu keinen Fehlern kommen, schon um jeden Verdacht einer Manipulation zu vermeiden. Erst recht nicht bei einer so wichtigen Abstimmung wie heute zum Sicherheitspaket. Das muss Frau Bas schnellstens aufklären.“
Gerüchte und Spekulationen
Unter den Abgeordneten kursieren Gerüchte, dass die ungültigen Stimmkarten möglicherweise noch vom Tag der offenen Tür stammen könnten und vor der Abstimmung nicht korrekt geprüft wurden. Ein Mitglied der Bundestagsverwaltung sprach von einem „einmaligen Vorgang“ in der Geschichte des Bundestags.
Wiederholte Abstimmung bestätigt Sicherheitspaket
In der wiederholten Abstimmung fand sich schließlich eine Mehrheit der Ampel-Koalition für den ersten Teil des Sicherheitspakets. Mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP wurde die Verschärfung der Migrationspolitik verabschiedet.
Dieser Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Unzulänglichkeiten und möglichen Manipulationsversuche im politischen System der Bundesrepublik. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen schnell und umfassend für Aufklärung sorgen, um das Vertrauen in die demokratischen Prozesse zu bewahren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik