
Einbruch bei Baugenehmigungen für Wohnungen: Ein alarmierender Rückgang um 29,7% im September 2023
Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeichnen ein düsteres Bild der deutschen Bauwirtschaft. Laut der Pressemitteilung Nr. 445 vom 17. November 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2023 um alarmierende 29,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Insgesamt wurden in diesem Monat nur 19.300 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 8.200 Baugenehmigungen entspricht.
Deutlicher Rückgang auch im Jahresvergleich
Dieser negative Trend ist nicht nur auf den Monat September beschränkt. Im Zeitraum von Januar bis September 2023 wurden insgesamt 28,3% weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Rückgang um 76.900 auf 195.100 Wohnungen. Bei den Neubauten sah es noch düsterer aus: Hier sank die Zahl der Baugenehmigungen bei Einfamilienhäusern um 38,4%, bei Zweifamilienhäusern sogar um 51,9% und bei Mehrfamilienhäusern um 27,2%.
Hohe Baukosten und schlechte Finanzierungsbedingungen als Hauptursachen
Als Hauptgründe für diesen drastischen Rückgang werden vor allem hohe Baukosten und schlechte Finanzierungsbedingungen genannt. Es ist offensichtlich, dass die derzeitige Politik der Ampelregierung, insbesondere der Grünen, die Bauwirtschaft erheblich belastet und somit ein erhebliches Hindernis für den Wohnungsbau darstellt. Dies ist besonders besorgniserregend, da die Nachfrage nach Wohnraum in Deutschland weiterhin hoch ist und die aktuelle Situation zu weiter steigenden Miet- und Immobilienpreisen führen könnte.
Positive Entwicklung nur bei Wohnheimen
Eine positive Entwicklung gab es lediglich bei den Wohnheimen. Hier konnte ein Anstieg von 8,4% oder 500 neu errichtete Wohnungen verzeichnet werden. Ob dies jedoch ausreicht, um den allgemeinen Negativtrend zu kompensieren, bleibt abzuwarten.
Unsicherheit in Niedersachsen
Es ist zu beachten, dass für Niedersachsen für den Berichtsmonat September 2023 noch keine Ergebnisse vorliegen, weswegen die Zahl der Baugenehmigungen für Niedersachsen geschätzt wurde. Dies unterstreicht die allgemeine Unsicherheit und Instabilität in der deutschen Bauwirtschaft.
Die aktuellen Zahlen sind ein Weckruf für die Politik. Es ist dringend notwendig, die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau zu verbessern und so die dringend benötigten Wohnungen zu schaffen. Andernfalls droht eine weitere Verschärfung der Wohnungsnot in Deutschland.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik