
Deutsche Regierung verbietet russische Gas-Lieferungen: Ein weiterer Schlag gegen die deutsche Wirtschaft?
In einer bemerkenswerten Entwicklung hat das deutsche Wirtschaftsministerium seine staatlich betriebenen Gas-Import-Terminals angewiesen, sämtliche russische Flüssiggas-Lieferungen (LNG) zurückzuweisen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die ohnehin schon angespannte Energieversorgung in Deutschland haben.
Fragwürdige Entscheidung des Wirtschaftsministeriums
In einem Schreiben vom 6. November wurde die Deutsche Energy Terminal explizit aufgefordert, eine für Sonntag geplante russische LNG-Lieferung am Terminal Brunsbüttel abzulehnen. Das Ministerium begründet diese Anweisung mit der Wahrung "übergeordneter öffentlicher Interessen" - eine Formulierung, die viele Experten als schwammig kritisieren würden.
Die problematische Rolle der Grünen
Besonders bemerkenswert erscheint die Tatsache, dass diese Anweisung aus dem von Robert Habeck (Grüne) geführten Wirtschaftsministerium stammt. Die ideologisch geprägte Politik der Grünen könnte hier einmal mehr die wirtschaftlichen Interessen Deutschlands gefährden. Während andere EU-Länder wie Frankreich, Spanien und Belgien weiterhin russisches LNG importieren, schneidet sich Deutschland möglicherweise ins eigene Fleisch.
Europäische Doppelmoral bei Gasimporten
Bemerkenswert ist die offensichtliche Doppelmoral: Während Deutschland offiziell keine direkten russischen LNG-Importe mehr zulässt, bezieht es über Umwege dennoch russisches Gas. So erhält Deutschland seit Oktober 2022 Pipeline-Gas aus Frankreich - wohlgemerkt Gas, das zuvor als LNG aus Russland nach Frankreich geliefert wurde.
Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr die Widersprüchlichkeit der deutschen Energiepolitik. Während andere EU-Länder pragmatisch handeln, gefährdet Deutschland mit ideologisch motivierten Entscheidungen seine Energiesicherheit.
Wirtschaftliche Folgen für Deutschland
Die Auswirkungen dieser Politik könnten für den Wirtschaftsstandort Deutschland gravierend sein:
- Steigende Energiepreise durch eingeschränktes Angebot
- Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen EU-Ländern
- Gefährdung der Versorgungssicherheit
- Zusätzliche Kosten durch Umweg-Importe
Fragwürdige Zukunftsstrategie
Während EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bereits von einer Ersetzung russischen LNGs durch US-Importe spricht, stellt sich die Frage nach der wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit. US-amerikanisches LNG ist traditionell teurer als russisches Gas - ein weiterer Kostenfaktor für die deutsche Industrie, die ohnehin schon unter hohen Energiepreisen leidet.
Diese Entwicklung reiht sich nahtlos in eine Serie fragwürdiger energiepolitischer Entscheidungen ein, die den Wirtschaftsstandort Deutschland zunehmend gefährden. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Konsequenzen diese ideologisch geprägte Politik für die deutsche Wirtschaft haben wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik