
Cum-Ex-Skandal: Verschwundene Laptops und das Schweigen der Medien
Die jüngsten Entwicklungen im Cum-Ex-Skandal werfen erneut ein Schlaglicht auf die politische Kultur in Deutschland. Mit dem Verschwinden von Laptops, die entscheidende Beweise im Zusammenhang mit der Affäre hätten liefern können, scheint der Skandal für die beteiligten Politiker wie Kanzler Olaf Scholz und Peter Tschentscher vorbei zu sein. Und das, obwohl es sich dabei um eine der größten Steuerbetrugsaffären der deutschen Geschichte handelt.
Beweismaterial verschwunden
Die Laptops, auf denen sich laut Berichten etwa 700.000 Mails in unzähligen Mailverläufen befanden, sind dem Hamburger Untersuchungsausschuss abhandengekommen. Es wird vermutet, dass Steffen Jänicke, SPD-Mitglied und von der SPD berufener Chefermittler, das Beweismaterial aus dem Tresor entfernt haben könnte. Ein Umstand, der nachdenklich stimmt und die Frage aufwirft, wie unabhängig die Ermittlungen tatsächlich waren.
Politischer Nepotismus?
Dass Jänicke, ein Parteimitglied der SPD, gegen den Kanzler seiner eigenen Partei ermitteln sollte, wirkt auf den ersten Blick absurd. Es ist kaum vorstellbar, dass eine unvoreingenommene und unparteiische Untersuchung unter diesen Bedingungen möglich ist. Hier zeigt sich ein Muster des politischen Nepotismus, das in Deutschland immer wieder anzutreffen ist und das Vertrauen der Bürger in die Politik untergräbt.
Ein Schlag ins Gesicht des Souveräns
Der Verlust der Laptops und damit potenziell entscheidender Beweise ist ein harter Schlag ins Gesicht der deutschen Bürger. Es wirkt, als ob die politische Elite in Deutschland sich über das Recht hinwegsetzt und dabei kaum Widerstand zu befürchten hat. Die fehlende Empörung und das scheinbare Desinteresse der Medien an diesem Skandal sind bezeichnend. Wo bleibt der Aufschrei der Öffentlichkeit?
Die Macht der Parteien
Die aktuellen Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Machtstrukturen in Deutschland. Trotz schrumpfender Mitgliederzahlen scheinen die Parteien und ihre Funktionäre immer noch die Kontrolle zu haben. Sie sitzen an den neuralgischen Punkten und sorgen für ihre Unverletzlichkeit. Es scheint, als ob die Republik ihnen gehört.
Verlorene Werte?
Während Deutschland mit dem Finger auf Länder wie Russland, China oder die Türkei zeigt und ihre politischen Systeme kritisiert, sollten wir vielleicht zuerst vor unserer eigenen Haustür kehren. Welche Werte verteidigen wir, wenn wir zulassen, dass unsere politische Elite sich über das Recht hinwegsetzt und dabei kaum Konsequenzen zu befürchten hat?
Populismus oder Realität?
Es mag populistisch klingen, aber es ist eine Tatsache, dass der einfache Bürger bei kleinsten steuerlichen Vergehen die Härte staatlicher Macht zu spüren bekommt, während sich ein Kanzler mit der Kraft des Vergessens und der Potenz des Verschlampens aus der Affäre zieht.
Es ist an der Zeit, dass wir diese Doppelmoral hinterfragen und uns für eine gerechtere und transparentere Politik einsetzen. Denn nur so können wir das Vertrauen der Bürger in unsere Demokratie wiederherstellen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik