
Christine Lambrecht: Buchveröffentlichung sorgt für Wirbel
Christine Lambrecht, ehemalige Bundesjustiz- und Verteidigungsministerin, plant die Veröffentlichung eines Buches mit dem provokanten Titel „Auf Stöckelschuhen durch Absurdistan“. Diese Ankündigung sorgt bereits im Vorfeld für erhebliche Spannungen innerhalb der SPD und wirft ein Schlaglicht auf ihre umstrittene Amtszeit.
Ein Buch als Abrechnung?
In einem Instagram-Beitrag erklärte Lambrecht, dass sie an einem Buch arbeite, das ihre Erlebnisse und Erfahrungen während ihrer politischen Karriere beleuchten soll. Der Titel „Auf Stöckelschuhen durch Absurdistan“ deutet darauf hin, dass Lambrecht mit ihren politischen Weggefährten und den Medien abrechnen könnte. Ein SPD-Bundestagsabgeordneter äußerte gegenüber der BZ seine Besorgnis: „So ein Buch im Bundestagswahlkampf hat uns gerade noch gefehlt!“
Eine Amtszeit voller Kontroversen
Lambrechts Amtszeit als Verteidigungsministerin war von zahlreichen Skandalen und Fehltritten geprägt. Ihre Spende von 5.000 Helmen an die Ukraine wurde vielfach als lächerlich und unzureichend kritisiert. Zudem sorgte ein Foto, das ihren Sohn in einem Helikopter der Flugbereitschaft zeigte, für Empörung. Es stellte sich heraus, dass Lambrecht ihren Sohn mehrfach auf Dienstreisen mitgenommen hatte, was hohe Kosten für den Steuerzahler verursachte.
Unangemessenes Verhalten und Rücktritt
Ein weiterer Vorfall, der für Schlagzeilen sorgte, war Lambrechts Besuch bei der Bundeswehr in Mali, bei dem sie in hochhackigen Schuhen erschien. Dies verstieß gegen die militärischen Sicherheitsvorschriften und wurde von den Soldaten als respektlos empfunden. Schließlich führte ein umstrittenes Silvester-Video, in dem sie vor dem Hintergrund von Silvester-Raketen über ihre „vielen besonderen Eindrücke“ sprach, zu ihrem Rücktritt am 19. Januar.
Reaktionen und Ausblick
Die Ankündigung von Lambrechts Buch hat bereits jetzt für erhebliche Unruhe innerhalb der SPD gesorgt. Viele befürchten, dass die Veröffentlichung im Bundestagswahlkampf zusätzlichen Schaden anrichten könnte. Es bleibt abzuwarten, welche Enthüllungen und Abrechnungen das Buch tatsächlich enthalten wird und wie die Öffentlichkeit darauf reagieren wird.
In einer Zeit, in der die politische Landschaft ohnehin stark polarisiert ist, könnte Lambrechts Buch weiter zur Spaltung beitragen. Kritiker werfen ihr vor, ihre Amtszeit sei von mangelndem Engagement und unangemessenem Verhalten geprägt gewesen. Ob das Buch dazu beitragen wird, diese Vorwürfe zu entkräften oder ob es nur weiteres Öl ins Feuer gießt, bleibt abzuwarten.
Es ist jedoch klar, dass Lambrechts Buchveröffentlichung ein weiteres Kapitel in einer ohnehin schon turbulenten politischen Karriere darstellt. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wie die SPD und die Öffentlichkeit auf diese neueste Entwicklung reagieren werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik