
Britische Armee testet erstmals Laserwaffe mit Lichtgeschwindigkeit
Das Vereinigte Königreich hat einen bedeutenden technologischen Fortschritt gemacht: Zum ersten Mal wurde ein Laserstrahl von einem Armeefahrzeug abgefeuert, der Ziele in Lichtgeschwindigkeit aus einer Entfernung von mehr als einem Kilometer zerstören kann. Dies teilte das britische Verteidigungsministerium mit. Der Test fand auf einem Gelände des Defence Science and Technology Laboratory (Dstl) in Porton Down, Wiltshire, statt.
Kosteneffizienz und Präzision
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser neuen Laserwaffe ist ihre Kosteneffizienz. Ein einziger Schuss kostet weniger als eine Tasse Tee, wie das Verteidigungsministerium erklärte. Dies könnte die Laserwaffe zu einem weit kostengünstigeren Mittel zur Abwehr von Bedrohungen machen als herkömmliche Raketen und Kugeln. Die Waffe kann Drohnen vom Himmel holen und könnte an verschiedenen gepanzerten Fahrzeugen angebracht werden.
Technologische Partnerschaften und Investitionen
Der Laser wurde von dem amerikanischen Rüstungsunternehmen Raytheon entwickelt. Die britische Armee plant, die Waffe im Laufe des Jahres weiter zu erproben. Diese Tests fallen zeitlich mit der Ankündigung einer neuen 6,5 Milliarden Pfund teuren Partnerschaft mit dem britisch-französischen Verteidigungsunternehmen MBDA zusammen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, in den nächsten zehn Jahren eine Reihe neuer, immer ausgefeilterer Raketen zu entwickeln.
Strategische Bedeutung und politische Kontroversen
Die Bestätigung des Plans zur Aufstockung der britischen Bestände an Storm Shadow-Marschflugkörpern und anderen Raketen erfolgte trotz einer umfassenden Überprüfung der Verteidigungspolitik durch die neue Regierung. Verteidigungsminister John Healey betonte die Bedeutung der Fortsetzung der Arbeit, die unter der vorherigen Regierung begonnen wurde. Er erklärte, dass diese technologischen Fortschritte den Wohlstand fördern und qualifizierte Arbeitsplätze im ganzen Land schaffen würden.
Ungewisse Zukunft des Tempest-Kampfjetprogramms
Während die Laserwaffe und die Raketenpartnerschaft vorangetrieben werden, bleibt die Zukunft eines separaten milliardenschweren Programms zum Bau der nächsten Generation von Tempest-Kampfjets für die Royal Air Force ungewiss. Premierminister Sir Keir Starmer wurde auf einer großen Luftfahrtmesse in Farnborough gefragt, ob er die Zukunft dieses Projekts garantieren könne. Er betonte lediglich dessen Bedeutung und verwies auf eine strategische Überprüfung, die nächstes Jahr stattfinden werde.
Historischer Kontext und Bedeutung
Die Einführung von Laserwaffen markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Militärtechnologie. Historisch gesehen haben technologische Durchbrüche in der Rüstungsindustrie oft weitreichende geopolitische Konsequenzen. Die Fähigkeit, Ziele mit Lichtgeschwindigkeit zu zerstören, könnte das Kräfteverhältnis auf dem Schlachtfeld erheblich verändern und bietet dem Vereinigten Königreich einen strategischen Vorteil.
Die politischen und wirtschaftlichen Implikationen dieser Entwicklungen sind enorm. Während die britische Regierung in neue Technologien und Partnerschaften investiert, bleibt die Frage offen, wie diese Fortschritte die zukünftige Verteidigungspolitik und internationale Beziehungen beeinflussen werden.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik