
Automobilindustrie kritisiert Scholz: „Realitätsverweigerung“ bei Energiekosten
Die deutsche Autoindustrie steht vor enormen Herausforderungen, insbesondere aufgrund der hohen Energiekosten und der politischen Rahmenbedingungen. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert und ihm „Realitätsverweigerung“ vorgeworfen.
Fehlende Unterstützung für die Autoindustrie
Hildegard Müller, Präsidentin des VDA, äußerte in einem Interview mit der „Bild“, dass die Bundesregierung die Probleme des Industriestandorts Deutschland nicht ernst nehme. „Wenn der Bundeskanzler von Managementfehlern spricht, ist das Realitätsverweigerung“, so Müller. Sie betonte, dass alle verfügbaren Studien und Daten die Schwierigkeiten des Standorts Deutschland belegen und diese sich nicht nur auf die Autoindustrie auswirken.
Berlin schwach in Brüssel
Müller forderte ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Industriestandort Deutschland und eine entsprechende Agenda. Zudem müsse Deutschland mit starker Stimme in Brüssel auftreten, was derzeit nicht der Fall sei und negative Folgen für das Land habe. Besonders die Zulieferer und der industrielle Mittelstand würden stark unter den aktuellen Bedingungen leiden und von der Politik vernachlässigt.
Hohe Energiekosten als Wachstumshemmnis
Die Autoindustrie sei bereit, am Standort Deutschland zu investieren, zu produzieren und Arbeitsplätze zu schaffen. Doch die hohen Energiekosten, die bürokratischen Hürden und die hohen Steuern und Abgaben seien erhebliche Hemmnisse. „Wenn Energie hier drei bis vier Mal so teuer wie in den USA oder China ist, wird das nicht funktionieren“, erklärte Müller. Dies könnte dazu führen, dass Arbeitsplätze der Zukunft zunehmend ins Ausland verlagert werden.
EU-Zölle auf E-Autos aus China
Zusätzlich zu den nationalen Herausforderungen kommen auch internationale Probleme hinzu. Die EU plant, Zusatzzölle von bis zu 35,3 Prozent auf E-Autos aus China zu verhängen. Dies könnte deutsche Autobauer weiter unter Druck setzen und Gegenmaßnahmen erforderlich machen.
Fazit
Die Kritik des VDA an Bundeskanzler Scholz und der Bundesregierung ist ein klares Signal, dass die deutsche Autoindustrie dringend Unterstützung benötigt. Die hohen Energiekosten und die unzureichende politische Unterstützung gefährden nicht nur die Branche selbst, sondern auch den Industriestandort Deutschland insgesamt. Es bleibt abzuwarten, ob die Politik auf diese deutlichen Warnungen reagieren wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik