Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.04.2025
05:59 Uhr

Alarmsignal für die Weltwirtschaft: Top-Ökonom warnt vor US-Staatsbankrott

Die USA stehen möglicherweise vor dem größten Finanzdebakel ihrer Geschichte. Der renommierte deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn schlägt Alarm und warnt vor einer drohenden Zahlungsunfähigkeit der Vereinigten Staaten. Die Konsequenzen wären verheerend - nicht nur für Amerika, sondern für die gesamte Weltwirtschaft.

Der Dollar verliert seinen Status als sicherer Hafen

Jahrzehntelang galt der US-Dollar als Fels in der Brandung der internationalen Finanzmärkte. Doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Die verfehlte Wirtschaftspolitik unter Donald Trump mit willkürlichen Strafzöllen und die explodierende Staatsverschuldung haben das Vertrauen in die amerikanische Währung massiv erschüttert. "Die USA haben kein Geld mehr. Amerika ist am Rande der Pleite!", warnt Sinn in drastischen Worten.

Fatale Fehleinschätzungen der US-Regierung

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sieht die Entwicklung mit großer Sorge. Die von Trump verhängten Strafzölle hätten das genaue Gegenteil dessen bewirkt, was eigentlich beabsichtigt war. Statt die amerikanische Wirtschaft zu stärken, führten die protektionistischen Maßnahmen zu steigenden Preisen und einer Schwächung der internationalen Handelsbeziehungen.

Drohende globale Finanzkrise am Horizont

Die Expertenrunde bei Markus Lanz zeichnete ein düsteres Bild der Zukunft. Hans-Werner Sinn warnte eindringlich vor den "gewaltigen Implikationen für die Stabilität des Finanzsystems". Eine neue weltweite Finanzkrise stehe "potenziell am Horizont". Die Verschuldung der USA habe ein Niveau erreicht, bei dem das Land seine Glaubwürdigkeit als sicherer Anlagehafen für internationale Investoren bereits weitgehend eingebüßt habe.

Deutschland muss sich neu orientieren

Angesichts dieser bedrohlichen Entwicklung fordern Experten eine Neuausrichtung der deutschen Wirtschaftspolitik. Der Psychiater und Theologe Manfred Lütz spricht sogar vom "Ende der NATO" und warnt vor der völligen Unkalkulierbarkeit der USA. Deutschland müsse sich militärisch und wirtschaftlich neu aufstellen, um nicht in den Abwärtsstrudel hineingezogen zu werden.

Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

Die aktuelle Situation unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer krisenfesten Vermögensanlage. Während Papierwährungen wie der US-Dollar massiv an Vertrauen verlieren, beweist sich Gold seit Jahrtausenden als wertstabile Anlage. Gerade in Zeiten drohender Finanzkrisen suchen immer mehr Anleger Schutz in physischen Edelmetallen.

Hinweis zur Anlageentscheidung: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich ausführlich informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“