
Abschiebungen in Deutschland: Ein fast unmögliches Unterfangen
Ein Insider aus einem nordrhein-westfälischen Ausländeramt hat in einem exklusiven Interview mit der BILD schockierende Einblicke in die aktuelle Abschiebepraxis der Bundesregierung gegeben. Der langjährige Beamte, der seit 17 Jahren im Dienst ist, beschreibt die Situation als nahezu aussichtslos.
„Chancen-Aufenthaltsrecht“ als „Anti-Abschiebe-Gesetz“
Der Mitarbeiter berichtet, dass das kürzlich eingeführte „Chancen-Aufenthaltsrecht“ der Ampelkoalition die Abschiebung von Straftätern erheblich erschwere. „Das Gesetz wurde faktisch zu einem 'Anti-Abschiebe-Gesetz' umfunktioniert“, so der Beamte. Trotz der jüngsten Abschiebung von 28 Straftätern nach Afghanistan sei dies eher eine Ausnahme als die Regel.
Verzweiflung bei den Beamten
Die Frustration unter den Mitarbeitern der Ausländerämter wächst. „Es ist unglaublich, wie wenig Unterstützung wir von der Politik erhalten“, klagt der Insider. Die Rechtslage sei so komplex und die Hürden so hoch, dass selbst bei eindeutigen Fällen die Abschiebung kaum durchsetzbar sei. „Wir fühlen uns im Stich gelassen“, fügt er hinzu.
Politische Verantwortung und Konsequenzen
Die aktuelle Politik der Bundesregierung, insbesondere der Grünen, steht stark in der Kritik. Die Maßnahmen zur Erleichterung des Aufenthaltsstatus für Migranten würden die Sicherheit und Ordnung im Land gefährden, so die Meinung vieler konservativer Kritiker. Es sei höchste Zeit, dass die Regierung ihre Prioritäten überdenkt und die Interessen der deutschen Bürger in den Vordergrund stellt.
Traditionelle Werte und Sicherheit
In Anbetracht der zunehmenden Unsicherheit und der wachsenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung wird der Ruf nach einer Rückbesinnung auf traditionelle Werte lauter. Es ist entscheidend, dass die Politik endlich Maßnahmen ergreift, die die Sicherheit und Stabilität Deutschlands gewährleisten.
Fazit
Die Enthüllungen des Beamten werfen ein düsteres Licht auf die aktuelle Abschiebepraxis in Deutschland. Es ist offensichtlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Die Politik muss den Mut aufbringen, klare und durchsetzbare Regelungen zu schaffen, die die Sicherheit und das Wohl der deutschen Bürger gewährleisten. Nur so kann das Vertrauen in die staatlichen Institutionen wiederhergestellt werden.
Lesen Sie die vollständige Abrechnung des Beamten mit der aktuellen Politik exklusiv bei BILDplus.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik